Downtown : Dtsch.-Engl. (Numer.  u. sign. Ausg. 2009. 128 S. Hochwertiger Leinenband. 55 ganzse)

個数:

Downtown : Dtsch.-Engl. (Numer. u. sign. Ausg. 2009. 128 S. Hochwertiger Leinenband. 55 ganzse)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783898234146

Description


(Short description)
Der Begriff Downtown steht für das geografische und wirtschaftliche Zentrum einer US-amerikanischen Stadt. Diese Innenstadtbezirke haben durch die ökonomischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte einen intensiven Wandel erlebt, wodurch das Bild der urbanen Lebensräume langfristig mit verändert wurde. Horst Hamann lebt nun seit zwanzig Jahren in den USA und hat dieses Land durch zahlreiche Reisen intensiv erkundschaftet. Bilder von kleinen Geschäften, die nur mit Mühe überleben können oder ganz aufgegeben werden mussten und verwaisen, ganze Stadtviertel, die zunehmend verfallen und von einer Kluft zwischen armen und wohlhabenden Gebieten zeugen, auch das Entstehen so genannter Ghost Towns vermitteln ein ambivalentes, teils melancholisch wirkendes Gesamtbild der neuen Welt, wie Aufnahmen unter anderem aus Montana, South Dakota oder West Virginia zeigen. Der fast schon poetische Charakter solcher Orte voller Geschichte und Symbolik hat Hamann seit jeher fasziniert, weshalb er immerwieder an diesen Themen photographisch gearbeitet hat: "Schon immer hat mich eine abblätternde Hauswand mehr interessiert als eine frisch gestrichene Fassade ohne Potential einer Erzählung."
(Text)
Der Begriff Downtown steht für das geografische und wirtschaftliche Zentrum einer US-amerikanischen Stadt. Diese Innenstadtbezirke haben durch die ökonomischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte einen intensiven Wandel erlebt, wodurch das Bild der urbanen Lebensräume langfristig mit verändert wurde. Horst Hamann lebt nun seit zwanzig Jahren in den USA und hat dieses Land durch zahlreiche Reisen intensiv erkundschaftet. Bilder von kleinen Geschäften, die nur mit Mühe überleben können oder ganz aufgegeben werden mussten und verwaisen, ganze Stadtviertel, die zunehmend verfallen und von einer Kluft zwischen armen und wohlhabenden Gebieten zeugen, auch das Entstehen so genannter Ghost Towns vermitteln ein ambivalentes, teils melancholisch wirkendes Gesamtbild der neuen Welt, wie Aufnahmen unter anderem aus Montana, South Dakota oder West Virginia zeigen. Der fast schon poetische Charakter solcher Orte voller Geschichte und Symbolik hat Hamann seit jeher fasziniert, weshalb er immerwieder an diesen Themen photographisch gearbeitet hat: "Schon immer hat mich eine abblätternde Hauswand mehr interessiert als eine frisch gestrichene Fassade ohne Potential einer Erzählung."
(Author portrait)
Horst Hamann, 1958 geboren in Mannheim, fotografiert seit seinem elften Lebensjahr. Viele Jahre hat er in den USA verbracht. Er wird immer wieder als "Erfinder" der vertikalen Fotografie bezeichnet. Die New York Times nennt ihn ein "Genie der Komposition". Mit "New York Vertical" wurde er weltberühmt. Das Museum of the City of New York ehrte ihn als ersten deutschen Fotografen mit einer sechsmonatigen Einzelausstellung. Bürgermeister Rudolph Guiliani überreichte Hamann die Ehrenmedaille der Stadt New York. Hamann ist Autor von mehr als 25 Büchern. Er fotografierte u. a. Bildbände für die Deutsche Bahn, die BASF und den Deutschen Fußballbund. Horst Hamann wurde mit dem Deutschen Fotobuchpreis 2015 ausgezeichnet.

最近チェックした商品