Landnutzungsinterpretation und Erosionsmodellierung der Küstenregion von Nordost Bali, Indonesien (Erdsicht, Einblicke in geographische und geoinformationstechnische Arbeitsweisen) (2006. 158 S.)

個数:

Landnutzungsinterpretation und Erosionsmodellierung der Küstenregion von Nordost Bali, Indonesien (Erdsicht, Einblicke in geographische und geoinformationstechnische Arbeitsweisen) (2006. 158 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898216661

Description


(Text)
Ohne Boden ist keine landwirtschaftliche Nutzung möglich. Ist der Boden erst einmal erodiert, dauert es Jahrhunderte bis Jahrtausende, bevor sich ein neuer Boden bildet. Die potentiell wachsende Weltbevölkerung benötigt jedoch eine immer größere Menge an Grundnahrungsmitteln, die mit unökonomischem und unökologischem Anbau befriedigt werden muss. Dadurch bleibt die Kultivierung von ungeeigneten Standorten vor allem in tropischen und subtropischen Ländern nicht aus. Von Interesse ist hierbei insbesondere auch, wie der Landschaftswandel in den montanen Regionen zu bewerten ist und inwieweit diesbezüglich bis in die Gegenwart eher negative oder sogar positive Entwicklungen abliefen. Als Voraussetzung hierfür sind zunächst exakte Daten zur räumlichen und zeitlichen Dimension dieser Landschaftsveränderung erforderlich, welche insbesondere für ländliche Standorte oftmals nur begrenzt vorliegen. Am Beispiel der nordöstlichen Region von Bali (Indonesien) wurde die rezente Landnutzung analysiert und deren Veränderung in qualitativer und quantitativer Form mit historischen Daten interpretiert. Unter Verwendung einer multitemporalen QuikBird-Szene und eines Digitalen Geländemodells konnte der Landnutzungswandel klassifiziert, bewertet und kartographisch abgebildet werden. Ein weiteres Ziel der vorliegenden Studie ist es, den langjährigen mittleren Bodenabtrag unter den momentanen Landnutzungen der Untersuchungsregion zu ermitteln. Die Abschätzung der Erosionsraten wird durch die Allgemeine Bodenabtragsgleichung (ABAG) bestimmt und durch den Einsatz Geographischer Informationssysteme (GIS) konnte die Erosion aller Einzugsgebiete erfasst werden.
(Author portrait)
Martin Kappas ist Professor für Kartographie, GIS & Fernerkundung am Geographischen Institut der Georg-August-Universität Göttingen. Er hat Geophysik, Geologie und Geographie an den Universitäten Bonn und Köln studiert und an der Universität Mannheim promoviert und sich habilitiert. Nach einer Tätigkeit am Geologischen Landesamt Nordrhein-Westfalen war er zunächst wissenschaftlicher Assistent, dann Privatdozent am Lehrstuhl für Physikalische Geographie der Universität Mannheim, ehe er im Jahr 2000 nach Göttingen ging.

最近チェックした商品