Ein Herz und eine Seele, Audio-CDs. Nr.3 Urlaubsvorbereitungen / Eine schwere Erkrankung, 1 Audio-CD : 68 Min. (2007)

Ein Herz und eine Seele, Audio-CDs. Nr.3 Urlaubsvorbereitungen / Eine schwere Erkrankung, 1 Audio-CD : 68 Min. (2007)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Compact disc:音楽CD
  • 商品コード 9783898136785

Description


(Short description)
Deutschland 1973 - 1975, 25 Folgen. Alfred Tetzlaff war und ist der Prototyp des deutschen Spießers. Im Jahre 1973 flimmerten Ekel Alfred, die dusselige Kuh Else, Rita und der langhaarige Anarchist Michael zum ersten Mal über den Bildschirm. Die Serie aus der Feder von Wolfgang Menge eroberte im Sturm die Herzen der Republik und wurde ein echter Straßenfeger."Ein Herz und eine Seele"von Wolfgang Menge ist eine der größten Serien-Erfolge des dt. Fernsehens. Selbst 25 Jahre nach der Erstausstrahlung konnte eine Wiederholung noch 6 Mio. Zuschauer erreichen..
(Author portrait)
Wolfgang Menge wurde am 10. April 1924 in Berlin geboren. Nach einem Volontariat beim »German News Service« arbeitete er zunächst als Reporter beim Hamburger Abendblatt. Er war der erste deutsche Auslandsreporter in Tokyo nach dem Krieg und der erste deutsche Journalist, der mit der transsibirischen Eisenbahn von Peking nach Moskau fuhr. Nach seiner Rückkehr Mitte der 1960er Jahre begann er, Drehbücher zu schreiben, so z.B. für die Krimiserie »Stahlnetz«(1958-1968 und Neuauflagen von 1999-2002) und die Serie »Ein Herz und eine Seele« (1973-1976) mit Heinz Schubert als »Ekel« Alfred Tetzlaff. Mit seinem fiktiven Film »Die Dubrow-Krise« (1969) über einen DDR-Ort, der der BRD beitritt, nahm er viele Probleme der Wiedervereinigung vorweg. Mit dem Fernsehspiel »Das Millionenspiel« (1970) prophezeite er das Reality TV. Auch mit seiner Simulation einer Fernsehsondersendung »Smog« (1973) sorgte er lange vor den Umweltschutzdiskussionen für öffentliches Aufsehen. In den 1980er Jahren war Wolfgang Menge Mitbegründer der Talkshow »III nach Neun«.

最近チェックした商品