Maczków : Eine deutsch-polnische Nachkriegsgeschichte (2025. 176 S. durchgängig illustriert. 24 cm)

個数:

Maczków : Eine deutsch-polnische Nachkriegsgeschichte (2025. 176 S. durchgängig illustriert. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898092708

Description


(Text)
Diese Graphic Novel erzählt anhand der Geschichte einer unmöglichen Liebe eines der wohl ungewöhnlichsten Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte. Weit entfernt von Polen entstand 1945 im kleinen Ort Haren an der Ems eine polnische »Besatzungszone« - aus Haren wurde Maczków. Viele Pol:innen fanden dort in einer Art »Wartesaal« ein Zuhause auf Zeit, während die deutsche Bevölkerung evakuiert wurde.Inmitten dieser verworrenen Lage lernen sich die Polin Anna und der Deutsche Johann kennen. Gelingt es den beiden jungen Leuten, trotz der schwierigen Umstände ihre Gefühle füreinander aufrechtzuerhalten?Herausgegeben von Porta Polonica, der digitalen Dokumentationsstelle zur Kultur und Geschichte der Pol:innen in Deutschland.
(Author portrait)
Rüdiger Ritter, geboren 1966, ist Osteuropahistoriker und Musikwissenschaftler. Er ist Mitbegründer und Leiter des Dokumentations- und Begegnungszentrums Haren/Maczków an der Inselmühle Haren (Ems).Marta Schwierz, geboren 1990, absolvierte ein Bachelorstudium in Geschichte und Slavistik an der Ruhr-Universität Bochum. Aktuell studiert sie den Masterstudiengang Public History und ist an Projekten zur Regionalgeschichte des Ruhrgebiets beteiligt.Greta von Richthofen, geboren 1990, ist eine mehrfach ausgezeichnete Künstlerin mit dem Schwerpunkt auf dokumentarischen Graphic Novels und Street Art. Sie lebt mit ihrer Familie in München, ist aber die meiste Zeit in der Welt unterwegs.Greta von Richthofen, geboren 1990, ist eine mehrfach ausgezeichnete Künstlerin mit dem Schwerpunkt auf dokumentarischen Graphic Novels und Street Art. Sie lebt mit ihrer Familie in München, ist aber die meiste Zeit in der Welt unterwegs.

最近チェックした商品