Geschichte der Bundeswehr in 100 Objekten (2025. 416 S. 203 Abbildungen. 26.7 cm)

個数:
  • 予約

Geschichte der Bundeswehr in 100 Objekten (2025. 416 S. 203 Abbildungen. 26.7 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898092616

Description


(Text)
Die Bundeswehr besteht schon fast so lange wie die Armee des Kaiserreichs, die Reichswehr und die Wehrmacht zusammen. Politische und gesellschaftliche Wandlungen haben in ihr Spuren hinterlassen. Dieses Buch nähert sich der Geschichte der Bundeswehr über ausgewählte Objekte, die so vielfältig und bunt sind wie die Organisation selbst. Vom Blauhelm bis zum Protestplakat, vom Bundeswehr-Monopoly bis zum Sturmgewehr: Gegenstände aus allen Dekaden bieten überraschende Perspektiven auf die Streitkräfte. Sie machen die historischen Zusammenhänge und so manche Eigentümlichkeit der militärischen Welt im Wortsinn anschaulich und erfahrbar.
(Review)
"So ein Thema, so ein Titel: 'Geschichte der Bundeswehr in 100 Objekten'. Ohne verbales Tschingderassabum wird sie in hundert kurzen Artikeln verständlich erklärt und ist passend mit meist farbigen Abbildungen von militärischen Gegenständen illustriert. Chronologisch reicht dieses informative Kompaktkompendium von der Gründungsphase (um 1955) bis zur politischen 'Zeitenwende' unserer Tage; und ist zudem mit kompetenter Hand zusammengestellt." Werner Hornung, Süddeutsche Zeitung
(Author portrait)
Sven Lange, geboren 1967, ist Oberst und Kommandeur des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam. Sein wissenschaftliches Interesse gilt Theorien der Militärgeschichte.Heiner Möllers, geboren 1965, ist Oberstleutnant und Projektleiter Bundeswehrgeschichte im Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Bundeswehr und die Verteidigungsplanungen der Bundesrepublik im Kalten Krieg.

最近チェックした商品