Fontanes Havelland : Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg (2023. 288 S. 67 Abb. 22 cm)

個数:

Fontanes Havelland : Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg (2023. 288 S. 67 Abb. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898092227

Description


(Text)
Was hätte Fontane erlebt, wenn er seine legendären »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« heute unternommen hätte? Gabriele Radecke und Robert Rauh wollten es wissen und haben sich auf den Spuren des Dichters ins malerische Havelland begeben.Statt mit Kutsche und Bleistift reisen sie mit Navi und Laptop - im Gepäck nicht nur Fontanes Klassiker, sondern auch dessen unbekannte Skizzen und Notizen. So suchen sie in Marquardt Reste der geheimnisvollen Blauen Grotte, erzählen in Paretz vom Kult um Königin Luise, steigen in Wust in die legendäre Katte-Gruft und besichtigen in Glindow den historischen Ziegeleiofen, den schon Fontane beschrieben hat. Das Ergebnis ist eine Mischung aus spannender Fontane-Rezeption und moderner Reiseliteratur.Mit über 80 Abbildungen und Übersichtskarten.
(Review)
»Entstanden ist somit eine Mischung aus spannender Fontane-Rezeption und moderner Reiseliteratur, die unterhaltsam und informativ zu lesen ist. Man merkt die Freude des Autors an märkischer Geschichte, die er spannend und humorvoll erzählt. Ein großartiges Buch.« ekz, April 2023 »Man bekommt Lust, ins Havelländische aufzubrechen und sich auf Fontanes Spuren zu begeben. Denn das Havelland hat viele märkische Perlen zu bieten, die in diesem Buch vorkommen« Berliner Morgenpost, 05.04.2023 »So liest sich auch das Buch der beiden, leicht, kurzweilig und hintergründig zugleich. Ein umfangreicher Anmerkungs-Apparat macht es möglich, tiefer in die Orte, ihre Geschichte und Fontanes Wirken einzutauchen. Wer sich mit diesem Buch auf einem Besuch [...] der Orte vorbereitet, kann nur gewinnen.« Märkische Allgemeine Zeitung, 19.04.2023, Buchvorstellung mit Bildern »Mit einem humoristischen Ausflug nach Ribbeck endet die Havel-Tour - und der Leser möchte sich am liebsten sofort ins Auto setzen und selbst auf Erkundungstour gehen.« Märkische Oderzeitung, 22.04.2023 »Was ist inzwischen aus den Havel-Sehenswürdigkeiten geworden, die Fontane in den 1870er Jahren so eindrucksvoll beschrieben hat? Das ist die kulturgeschichtliche Ausgangsfrage des neuen Buches des Autorenpaares Radecke/Rauh.« Mitteilungen der Theodor-Fontane-Gesellschaft, Juni 2023 »Was hätte Fontane erlebt, wenn er seine legendären »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« heute unternommen hätte? Gabriele Radecke und Robert Rauh wollten es wissen und haben sich auf den Spuren des Dichters ins malerische Havelland begeben. Statt mit Kutsche und Bleistift reisen sie mit Navi und Laptop ...« rbb Antenne Brandenburg, 13.06.2023
(Author portrait)
Robert Rauh, geboren 1967 in Berlin, ist Historiker, Lehrer und Seminarleiter. 2013 wurde er für sein pädagogisches Engagement mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet.Robert Rauh, geboren 1967 in Berlin, ist Historiker, Lehrer und Seminarleiter. 2013 wurde er für sein pädagogisches Engagement mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm im BeBra Verlag die Bände »Fontanes Ruppiner Land« und »Fontanes Kriegsgefangenschaft« (zusammen mit Gabriele Radecke).

最近チェックした商品