Japan : Ein Land im Umbruch (2022. 320 S. 44 s/w-Abbildungen. 21.5 cm)

個数:

Japan : Ein Land im Umbruch (2022. 320 S. 44 s/w-Abbildungen. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898092081

Description


(Text)
Japan galt lange als Erfolgsmodell, das sich durch technischen Fortschritt, wirtschaftlichen Aufschwung und gesellschaftliche Stabilität auszeichnete. In den letzten dreißig Jahren hat dieses Bild allerdings tiefe Risse bekommen. Das vorliegende Buch beschreibt den gegenwärtigen Zustand Japans, das mit den Herausforderungen einer überalterten Gesellschaft, geopolitischen Konflikten und den Folgen der Atomkatastrophe von Fukushima zu kämpfen hat, das aber zugleich in vielen Bereichen immer noch weltweit Maßstäbe setzt.
(Table of content)
9 Japan - Ein Land im WandelVerena Blechinger-Talcott, David Chiavacci, Wolfgang SchwentkerI. Der nostalgische Blick23 Zeitreise in die MultibürgergesellschaftExpedition in ein alterndes LandFlorian Coulmas37 Die verschwundene StadtTokyo-Nostalgie in autobiografischen StadtbeschreibungenEvelyn Schulz55 Japanische NachkriegszeitenAuseinandersetzungen um ein NarrativWolfgang Schwentker71 Demokratie in der Krise?Japans politisches System nach dem Ende der NachkriegszeitVerena Blechinger-Talcott94 Deutschland und JapanPartner mit unterschiedlichen InteressenFriederike BosseII. Aushandlungen111 Die Fassade bröckeltJapans Weg zum EinwanderungslandRuth Achenbach129 Japan nach dem Kapitalismus?Betrachtungen zu einer japanischen DebatteCarsten Herrmann-Pillath147 Japan als Gesellschaft der KluftSoziale Teilhabe ohne Wachstum?David Chiavacci165 Stagnierender WandelFamiliengesetze und GeschlechterordnungKaren A. Shire181 Zwischen Tradition und ModerneAufwachsen in Japan in Zeiten von Krisenund GefährdungenGisela Trommsdorff199 Armer Staat, reiches LandJapans StaatsverschuldungFranz Waldenberger214 Neue Seidenstraße oder »Silk Subway«Die Herausforderung internationaler InfrastrukturinitiativenWerner PaschaIII. Erneuerungen231 Das Ende der Harmonie?Gesellschaftlicher Wandel und die Reform des JustizsystemsMoritz Bälz249 Diversität und PolitikGender, Sexualität und EthnizitätKibe Takashi266 Machtverhältnisse im digitalen ZeitalterDie Mediennutzung japanischer FrauenHayashi Kaori279 Alltag und ErinnerungDer Nordosten Japans nach der Dreifachkatastrophe von 2011Julia Gerster295 Covid-Olympia 2020/2021Japans Wunsch nach NeuerfindungBarbara HolthusAnhang311 Die Autorinnen und Autoren319 Dank320 Bildnachweis
(Author portrait)
Verena Blechinger-Talcott ist Professorin für Politik und Wirtschaft Japans an der FU Berlin.David Chiavacci ist Professor für sozialwissenschaftliche Japanologie an der Universität Zürich.Wolfgang Schwentker ist Professor Emeritus für vergleichende Kultur- und Ideengeschichte an der Universität Osaka.

最近チェックした商品