Honeckers letzter Hirsch : Jagd und Macht in der DDR (3. Aufl. 2022. 224 S. 185 schw.-w. Abb. 24.5 cm)

個数:

Honeckers letzter Hirsch : Jagd und Macht in der DDR (3. Aufl. 2022. 224 S. 185 schw.-w. Abb. 24.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898091466

Description


(Short description)
Dieses Buch blickt hinter die Kulissen des Jagdwesens in der DDR von den letzten Kriegstagen 1945 bis hin zu Honeckers »letztem Hirsch« im Jahr 1989. kenntnisreicher Blick auf die deutsche Zeitgeschichte und die Netzwerke der Macht.
(Text)
Die Führungselite der DDR nutzte die Jagd nicht nur als Freizeitvergnügen, sondern auch als Mittel der Politik. Im Jagdrevier Schorfheide nördlich von Berlin, aber auch in den anderen Sonderjagdgebieten der Republik wurden staatstragende Entscheidungen getroffen, Intrigen geschmiedet und zugleich illustre Gäste aus West und Ost empfangen - von Chruschtschow und Breschnew bis hin zu Helmut Schmidt und Franz-Josef Strauß.Dieses Buch blickt hinter die Kulissen des Jagdwesens in der DDR von den letzten Kriegstagen 1945 bis hin zu Honeckers »letztem Hirsch« im Jahr 1989.Mit über 175 zum Teil bislang unveröffentlichten Abbildungen.
(Review)
»Helmut Suter weiß, worüber er schreibt. Er zeigt, wie die SED-Spitze die 'Kapitalisten' nachahmte und Jagdprivilegien genoss.« Süddeutsche Zeitung »(...) beschreibt alles mit einer wunderbar leisen Ironie und arbeitet die ganze Absurdität der DDR-Macht- und Jagdwelt heraus. Das Buch ist wirklich ein Füllhorn mit vielen alten Fotos und Behördenbriefen, Dokumenten und alten Karten. Sehr, sehr kurzweilig ist das und macht viel Spaß.« Deutschlandradio Kultur »Helmut Suter erzählt viele Geschichten, die zur Anekdote taugen. Das macht er wie nebenbei, um die Ergebnisse seiner Recherche zu präsentieren.« Antenne Brandenburg »Dass der Vorsitzende des Staatsrates der DDR und Generalsekretär des Politbüros der SED aber jedes Maß verlor, wenn es um sein Hobby ging, zeigt Helmut Suter, Leiter des Schorfheidemuseums, in dem faktenreichen und reich illustrierten Buch 'Honeckers letzter Hirsch - Jagd und Macht in der DDR'.« Mitteldeutsche Zeitung »In sehr kurzweiliger und informativer Formerfährt der Leser viele Details ... Die vielen historischen Fotos und Karten ergänzen den Text hervorragend und bieten spannende Einblicke in die letzte Epoche dieser geschichtsträchtigen Region als Revier der Mächtigen.« Wild und Hund
(Author portrait)
Helmut Suter, Leiter des Schorfheidemuseums, lebt in Groß Schönebeck und ist Jagdhistoriker. Von ihm erschienen sind zahlreiche Bücher zur Jagd- und Landesgeschichte.

最近チェックした商品