Jagd und Macht : Die Geschichte des Jagdreviers Schorfheide. Ein Begleitbuch zur Ausstellung Jagd und Macht (4. Aufl. 2022. 256 S. 343 s/w-Abbildungen. 24.5 cm)

個数:

Jagd und Macht : Die Geschichte des Jagdreviers Schorfheide. Ein Begleitbuch zur Ausstellung Jagd und Macht (4. Aufl. 2022. 256 S. 343 s/w-Abbildungen. 24.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898090902

Description


(Short description)
Die Schorfheide - Das Jagdrevier der Mächtigen
Hier jagte Kaiser Wilhelm II. bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs, hier schossen Politiker der Weimarer Republik, hierher lud der NS-"Reichsjägermeister" Hermann Göring Gäste aus aller Welt zur braunen "Jagddiplomatie" in den Waldhof Carinhall. Und auch Erich Honecker jagte hier - nicht selten mit Staatsgästen, aus Ost und West.
Dieser Band erzählt die faszinierende Geschichte der hohen Jagd in der Schorfheide von den Änfängen bis in die jüngste Vergangenheit.
(Text)
Seit jeher dient die Jagd dem Zeitvertreib und der Selbstdarstellung der Mächtigen. In Deutschland war ihr Revier die Schorfheide. Hier jagte Kaiser Wilhelm II. bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs, hier schossen Politiker der Weimarer Republik, hierher lud der NS-»Reichsjägermeister« Hermann Göring Gäste aus aller Welt zur braunen »Jagddiplomatie« in den Waldhof Carinhall ein. Und auch Erich Honecker jagte hier, nicht selten mit Staatsgästen - aus Ost und West. Dieser Band erzählt die faszinierende Geschichte der hohen Jagd in der Schorfheide von den Anfängen bis in die jüngste Vergangenheit.Mit über 330 zum Teil bislang unveröffentlichten Abbildungen.
(Review)
»Es wäre zu wenig, das Buch nur interessant zu nennen.« Neues Deutschland »Es ist eindrucksvoll bebildert, bürgt mit umfangreichem Literaturverzeichnis für Qualität.« Deutsche Jagd Zeitung »Die Geschichte des einzigartigen Waldgebietes, wo große Politik gemacht wurde.« Märkische Oderzeitung »Bei Jagdgesprächen wurde in der Schorfheide Geschichte geschrieben.« rbb Stilbruch »Ein spannender Einblick in die Geschichte der Schorfheide.« Lübecker Nachrichten »Die Autoren schildern mit vielen Zitaten und Fotos Veränderungen der Jagdmethoden, zeigen die gesellschaftliche Seite der Jagd, beschreiben sie als 'Naturgenuss' für gestresste Kaiser, Könige und Funktionäre.« mdr figaro »Anschaulich und vor allem lesenswert.« Dresdner Neueste Nachrichten
(Author portrait)
Helmut Suter, Leiter des Schorfheidemuseums, lebt in Groß Schönebeck und ist Jagdhistoriker. Von ihm erschienen sind zahlreiche Bücher zur Jagd- und Landesgeschichte, zuletzt u. a. »Vom Jagen, Trinken und Regieren« (2005), »Ferdinand von Raesfeld. Leben, Wirken und Werk eines Altmeisters des deutschen Waidwerks« (2006) und »Groß Schönebeck. 700 Jahre Geschichte« (2007).Burghard Ciesla, Dr. phil. habil., 1958-2020, Zeithistoriker, arbeitete freiberuflich für Lehre, Wissenschaft, Museen und Medien. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte und Kulturgeschichte. Von ihm sind u.a. erschienen: »Freiheit wollen wir! Der 17. Juni 1953 in Brandenburg« (2003), »Als der Osten durch den Westen fuhr: Die Geschichte der Deutschen Reichsbahn in Westberlin« (2006) und »Zwischen den Zeilen: Geschichte der Zeitung 'Neues Deutschland'« (2009).

最近チェックした商品