Psychisch gestörte Kinder und Jugendliche gestern und heute : Persönliche Erinnerungen aus 60 Jahren (psychosozial) (2009. 386 S. 24.5 cm)

個数:

Psychisch gestörte Kinder und Jugendliche gestern und heute : Persönliche Erinnerungen aus 60 Jahren (psychosozial) (2009. 386 S. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898068574

Description


(Short description)
Das Buch beschreibt den in den letzten 60 Jahren eingetretenen Wandel in der Beurteilung von sogenannten »schwierigen Kindern«, deren Symptome überwiegend pädagogisch geahndet wurden, zu seelisch gestörten und kranken Kindern und Jugendlichen, die heute psychotherapeutisch oder psychopharmakologisch wirksam behandelt werden können.
(Text)
Das Buch beschreibt den in den letzten 60 Jahren eingetretenen Wandel in der Beurteilung von sogenannten »schwierigen Kindern und Jugendlichen«, deren Symptome früher nicht selten pädagogisch geahndet wurden, zu psychisch gestörten und kranken Kindern und Jugendlichen, die heute psychotherapeutisch und psychopharmakologisch wirksam behandelt werden können. Es weist auf Fortschritte wie auf Fehlentwicklungen in den letzten Jahrzehnten ebenso hin wie auf die Einführung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden und international gültiger Klassifikationsschemata, mit denen die Kinder- und Jugendpsychiatrie zu ihrem ursprünglichen mehrdimensionalen Ursachen- und Behandlungskonzept zurückkehrte.Das Buch wendet sich an alle, die sich beruflich mit psychisch gestörten Kindern und Jugendlichen beschäftigen, vor allem an Kinder- und Jugendpsychiater, Pädiater, Psychiater, Allgemeinärzte, Diplom-Psychologen, an Kinder- und Jugendpsychotherapeuten, Pädagogen und Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, Heil- und Sozialpädagogen, Erzieher, und natürlich auch an Eltern.
(Author portrait)
Prof. Dr. med. Gerhardt Nissen, emeritierter Direktor der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Würzburg, arbeitete 1953 zunächst in einer psychotherapeutischen »Kinderbeobachtungsstation« und wurde 1963 zum Leiter der damaligen Modellklinik »Wiesengrund« in West-Berlin gewählt. Er ist Vorsitzender des Psychotherapeutischen Kollegs Würzburg - Weiterbildungsinstitut für Psychotherapie und Psychoanalyse.

最近チェックした商品