Von allen guten Geistern verlassen? : Aggressivität in der Adoleszenz (Psychoanalytische Pädagogik) (2010. 238 S. 210 mm)

個数:

Von allen guten Geistern verlassen? : Aggressivität in der Adoleszenz (Psychoanalytische Pädagogik) (2010. 238 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898066204

Description


(Short description)
Wer die Lebensphase der Adoleszenz umfassend verstehen will, muss sich dem Faktum stellen, dass in diesem Lebensabschnitt ein ungewöhnlich hohes Maß an Aggressivität aktiviert wird: sowohl gegen die Außenwelt als auch gegen die eigene Person. Das vorliegende Buch trägt dieser Tatsache Rechnung, indem es die Ausdrucksformen adoleszenter Aggressivität analysiert und ihre spezielle Psychodynamik in Fallstudien betrachtet.
(Text)
Wer die Lebensphase der Adoleszenz umfassend verstehen will, muss sich dem Faktum stellen, dass in diesem Lebensabschnitt ein ungewöhnlich hohes Maß an Aggressivität aktiviert wird: sowohl gegen die Außenwelt als auch gegen die eigene Person. Das vorliegende Buch trägt dieser Tatsache Rechnung, indem es die Ausdrucksformen adoleszenter Aggressivität analysiert und ihre spezielle Psychodynamik in Fallstudien betrachtet. Im Vordergrund stehen dabei Fragen wie: Welche Beziehungen bestehen zwischen adoleszenten Entwicklungen und dem gegenwärtigen gesellschaftlichen Wandel? Inwiefern wirken sich soziokulturelle Transformationsprozesse und speziell mediale Einflüsse auf den inneren Kern des adoleszenten Geschehens aus? Der Austausch von deutschen und französischen Autorinnen und Autoren eröffnet neue, bisher wenig bekannte Sichtweisen und ermöglicht neue Perspektiven in der Fachdiskussion. Mit Beiträgen von Bernd Ahrbeck, Wolfgang Bergmann, Martin Feuling, Faroudja Hocini, Florian Houssier, Vera King, Didier Lauru, François Marty, Olivier Ouvry, Achim Perner, Annette Streeck-Fischer und Anne Tassel
(Table of content)
InhaltVorwortAdoleszente Gewalt - Innere Welt und kulturelle ContainerBernd AhrbeckGewalt und Delinquenz in der Adoleszenz und ihre Auswirkung auf die Psychotherapie des AdoleszentenFlorian HoussierWenn der Dialog entgleist - Zum Verständnis von destruktivem Verhalten Jugendlicher aus psychodynamischer SichtAnnette Streeck-FischerMetabolisierung der Gewalt in der AdoleszenzFrançois MartyMännliche Entwicklung, Aggression und Risikohandeln in der AdoleszenzVera KingAdoleszenz und GewaltOlivier OuvryWarum Hass?Didier LauruAggressivitätsfantasien und die Gewalt der Fantasie in der AdoleszenzAnne TasselIch fühle mich ganz allein und bin doch der Größte - Bindungsstörungen und medialer NarzissmusWolfgang BergmannGeliebte Schatten - Idole und Ideale in der adoleszenten IdentitätsfindungEine FallgeschichteMartin FeulingAdoleszenz, Gewalt und außergewöhnliche ParanoiaFaroudja HociniZur Bindung von Angst und Aggression im adoleszenten AblösungsprozessAchim PernerAutorinnen und Autoren
(Review)
»Diese wissenschaftliche Aufarbeitung nähert sich dem Thema Aggressivität in der Jugend vor allem auf individueller Ebene und - entgegen dem vorherrschenden Trend - nicht primär im Kontext gesellschaftlicher Prozesse.« Impulse, Newsletter zur Gesundheitsförderung, 68/2010 »Eine spannende und anregende Sammlung von Gedanken zum Thema, für Psychoanalytiker und andere, mit dieser Altersgruppe Arbeitenden.« Dagmar Fiebiger auf www.socialnet.de am 21. November 2011

最近チェックした商品