- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > theoretical psychology
Description
(Short description)
Wer die Lebensphase der Adoleszenz umfassend verstehen will, muss sich dem Faktum stellen, dass in diesem Lebensabschnitt ein ungewöhnlich hohes Maß an Aggressivität aktiviert wird: sowohl gegen die Außenwelt als auch gegen die eigene Person. Das vorliegende Buch trägt dieser Tatsache Rechnung, indem es die Ausdrucksformen adoleszenter Aggressivität analysiert und ihre spezielle Psychodynamik in Fallstudien betrachtet.
(Text)
Wer die Lebensphase der Adoleszenz umfassend verstehen will, muss sich dem Faktum stellen, dass in diesem Lebensabschnitt ein ungewöhnlich hohes Maß an Aggressivität aktiviert wird: sowohl gegen die Außenwelt als auch gegen die eigene Person. Das vorliegende Buch trägt dieser Tatsache Rechnung, indem es die Ausdrucksformen adoleszenter Aggressivität analysiert und ihre spezielle Psychodynamik in Fallstudien betrachtet. Im Vordergrund stehen dabei Fragen wie: Welche Beziehungen bestehen zwischen adoleszenten Entwicklungen und dem gegenwärtigen gesellschaftlichen Wandel? Inwiefern wirken sich soziokulturelle Transformationsprozesse und speziell mediale Einflüsse auf den inneren Kern des adoleszenten Geschehens aus? Der Austausch von deutschen und französischen Autorinnen und Autoren eröffnet neue, bisher wenig bekannte Sichtweisen und ermöglicht neue Perspektiven in der Fachdiskussion. Mit Beiträgen von Bernd Ahrbeck, Wolfgang Bergmann, Martin Feuling, Faroudja Hocini, Florian Houssier, Vera King, Didier Lauru, François Marty, Olivier Ouvry, Achim Perner, Annette Streeck-Fischer und Anne Tassel
(Table of content)
InhaltVorwortAdoleszente Gewalt - Innere Welt und kulturelle ContainerBernd AhrbeckGewalt und Delinquenz in der Adoleszenz und ihre Auswirkung auf die Psychotherapie des AdoleszentenFlorian HoussierWenn der Dialog entgleist - Zum Verständnis von destruktivem Verhalten Jugendlicher aus psychodynamischer SichtAnnette Streeck-FischerMetabolisierung der Gewalt in der AdoleszenzFrançois MartyMännliche Entwicklung, Aggression und Risikohandeln in der AdoleszenzVera KingAdoleszenz und GewaltOlivier OuvryWarum Hass?Didier LauruAggressivitätsfantasien und die Gewalt der Fantasie in der AdoleszenzAnne TasselIch fühle mich ganz allein und bin doch der Größte - Bindungsstörungen und medialer NarzissmusWolfgang BergmannGeliebte Schatten - Idole und Ideale in der adoleszenten IdentitätsfindungEine FallgeschichteMartin FeulingAdoleszenz, Gewalt und außergewöhnliche ParanoiaFaroudja HociniZur Bindung von Angst und Aggression im adoleszenten AblösungsprozessAchim PernerAutorinnen und Autoren
(Review)
»Diese wissenschaftliche Aufarbeitung nähert sich dem Thema Aggressivität in der Jugend vor allem auf individueller Ebene und - entgegen dem vorherrschenden Trend - nicht primär im Kontext gesellschaftlicher Prozesse.« Impulse, Newsletter zur Gesundheitsförderung, 68/2010 »Eine spannende und anregende Sammlung von Gedanken zum Thema, für Psychoanalytiker und andere, mit dieser Altersgruppe Arbeitenden.« Dagmar Fiebiger auf www.socialnet.de am 21. November 2011