Basaltbrocken : Ein Dorfbürgermeister geht seinen Weg (1930-1947). Roman aus dem Westerwald (Überarb. Aufl. 2015. 216 S. 19.2 cm)

個数:

Basaltbrocken : Ein Dorfbürgermeister geht seinen Weg (1930-1947). Roman aus dem Westerwald (Überarb. Aufl. 2015. 216 S. 19.2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898010764

Description


(Text)
Die Geschichte ist eigentlich kaum zu glauben, die Christoph Kloft hier aus der Vergangenheit seiner Heimat erzählt. Da wird im Jahre 1930 in einem kleinen Westerwalddorf ein katholischer, konservativer Bauer Dorfbürgermeister. Er ist bekanntermaßen ein Nazi-Gegner, behält aber auch nach Hitlers Machtübernahme sein Amt und schafft es mit Beharrlichkeit und der Unterstützung der Mehrheit der Dorfbewohner, Ortsbürgermeister zu bleiben. Trotz verschiedener Anfeindungen in der Folgezeit kann er sich in dem kleinen, abgelegenen Ort halten und als dann Hitlers Eroberungskrieg mit der Eroberung Deutschlands endet, ist wiederum er es, der mit einer weißen Fahne auf die Amerikaner zugeht. Wegen seines guten Leumunds wird er von diesen als Bürgermeister bestätigt und übt sein Amt weiter aus, bis er 1947 aus Altersgründen zurücktritt. Christoph Kloft gelingt in 'Basaltbrocken' die eindringliche Schilderung der Lebenssituation im Westerwalddorf in den 30er und 40er Jahren. Die dörfliche Gesellschaft, konservativ-religiös geprägt und bestimmt durch die Notwendigkeiten des bäuerlichen Jahresablaufs, wird konfrontiert mit der Nazi-Herrschaft, die sich fortschrittlich gibt und versucht, in alle Lebensbereiche einzudringen. Einige spüren schon früh, wohin die NS-Politik führen wird, andere sind selbst am Ende des schrecklichen Krieges noch gläubige Nazis. Kloft schildert kenntnisreich und einfühlsam die verschiedenen Dorf-Charaktere und schreibt so ein lebensnahes Stück Geschichte unserer Region.
(Author portrait)
Christoph Kloft, Buchautor und Journalist, Jahrgang 1962. Studium in Mainz, Gießen, Koblenz (M.A., Lehramt Realschulen). Praktika und Volontariat bei Thüringer Tageszeitungen. Seit 1992 Redakteur bei der Thüringer Allgemeine. Seit 1998 freiberufliche Arbeit als Schriftsteller und Journalist. Veröffentlichung von Romanen,Kinderbüchern, Sachliteratur.

最近チェックした商品