Säggs'sch - Fast vergessen (Minibibliothek) (3. Auflage 2023. 2024. 128 S. mit farbigen Illustrationen von Egbert H)

個数:

Säggs'sch - Fast vergessen (Minibibliothek) (3. Auflage 2023. 2024. 128 S. mit farbigen Illustrationen von Egbert H)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897986428

Description


(Text)
Seine Eigenheiten soll man pflegen und nicht ablegen, deshalb kürt zum Beispiel die Ilse-Bähnert-Stiftung seit 2008 die sächsischen Wörter des Jahres. Damit sollen aussterbende Wörter gerettet und die Mundart als wichtiger Teil der deutschen Sprache gefördert und belebt werden. Einst gab es verschiedene sächsisch sprechende "Landesteile" - erstaunliche 21 Sprachgebiete! Im heutigen Sachsen verschwimmen die Grenzen der sächsischen Dialekte - ob Meißnisch, Osterländisch, Vogtländisch, Erzgebirgisch oder Lausitzsch - immer mehr miteinander. Dieses kurzweilige Buch geht den Geheimnissen der sächsischen Sprache auf den Grund und ist zugleich ein Plädoyer für bewahrenswerte Wörter, denn Sächsisch ist alles, aber nicht langweilig!
(Author portrait)
Der bekannte und beliebte Gunter Böhnke (Jahrgang 1943) ist eigentlich gebürtiger Dresdner, aber Leipziger im Herzen. Seit Jahrzehnten arbeitet und wohnt er in der Stadt, in der er studierte und 1966 das Kabarett "Academixer" mit begründete. Obwohl ihn viele vor allem als Kabarettisten ken-nen, zeugt seine Vita doch von einer unglaublichen Vielseitigkeit: Er war Redakteur, freiberuflicher Dolmetscher, Übersetzer und Lektoratsleiter. Landesweite Popularität erlangte er zusammen mit Bernd-Lutz Lange, mit dem er viele Jahre die deutschen Kabarettbühnen bespielte und in Sendun-gen für ARD und MDR auftrat. Nach Beiträgen für die Leipziger Blätter und Büchern über Sachsen ist dieses Bändchen seine zweite Publikation im BuchVerlag für die Frau.Der in Leipzig lebende Egbert Herfurth (Jahrgang 1944) wurde zunächst Offsetretuscheur, darauf folgte eine Tätigkeit als Wertpapiertechniker, bevor er an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Wolfgang Mattheuer studierte. Nach einer Aspirantur an der Kunsthochschule Weißensee kehrte er als Meisterschüler von Albert Kapr an die Hochschule für Grafik und Buchkunst nach Leipzig zurück. Seit 1977 ist er freischaffend tätig und wurde durch seine Buchillustrationen, Plakate und Bilder bekannt, für die er diverse Preise gewann. Durch die Teilnahme an 400 Ausstellungen in 25 Ländern wurde sein Werk auch international bekannt.

最近チェックした商品