Die neuen Rom IV-Verordnungen : Auf dem Wege zu einem einheitlichen Güterkollisionsrecht für Ehegatten und eingetragene Partner (Rechtswissenschaft im Gardez! Bd.37) (1. Auflage 2016. 2016. 260 S. 21 cm)

個数:

Die neuen Rom IV-Verordnungen : Auf dem Wege zu einem einheitlichen Güterkollisionsrecht für Ehegatten und eingetragene Partner (Rechtswissenschaft im Gardez! Bd.37) (1. Auflage 2016. 2016. 260 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897962644

Description


(Text)
Innerhalb der letzten Jahre stieg die Zahl der grenzüberschreitenden Ehen und eingetragenen Partnerschaften an. Dieser grenzüberschreitende Bezug, bedingt durch unterschiedliche Staatsangehörigkeiten der Partner oder aufgrund eines gewöhnlichen Aufenthalts im Ausland, birgt für die betroffenen Paare Rechtsunsicherheiten im Hinblick auf ihren Güterstand. Sofern Streitigkeiten drohen, stellt sich die Frage, welche Gerichte international zuständig sind und welcher Rechtsordnung das Güterrecht der Paare unterliegt. Beides bestimmt sich aktuell noch nach den nationalen Vorschriften der einzelnen Staaten.Janett Bachmanns Arbeit würdigt kritisch die von der Europäischen Kommission im März 2011 vorgelegten Verordnungsentwürfe für die Zuständigkeit, das anwendbare Recht und die Anerkennung und Vollstreckung bereits ergangener Entscheidungen für das Güterrecht der Ehegatten und eingetragenen Partner. Neben einer Untersuchung des Aufbaus der beiden Verordnungsvorschläge geht die Verfasserinder Frage nach, ob die von der Kommission gewählten Anknüpfungsmomente sachgerecht und ob weitere Rechtsetzungsalternativen vorhanden sind, um den vorherrschenden Rechtsunsicherheiten im internationalen Güterrecht zu begegnen. Die Autorin setzt sich anschließend mit der Frage auseinander, ob es für das Güterrecht in den so genannten faktischen Lebensgemeinschaft einer kollisionsrechtlichen Regelung bedarf.

最近チェックした商品