Muster am Rande des Nichts (edition fürsatz) (2010. 164 S. 210 mm)

個数:

Muster am Rande des Nichts (edition fürsatz) (2010. 164 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897949997

Description


(Text)
Wie kann eine für uns denkbare Vorstellung vom Nichts aussehen? Was ist das Sein? Gibt es Sein und Nichts ohne uns? Welche Rolle spielen wir im Sein?

Damit, und mit vielen weiteren philosophischen Fragen befaßt sich dieses Buch. Der Autor studierte Philosophie in Berlin. Jahrelange intensive Beschäftigung mit Seinsfragen bestärkten seinen Wunsch, eine moderne philosophische Methodik zu entwickeln, die uns einem Verständnis von Sein und Nichts näherzubringen vermag. Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit: www.fuersatz.de
(Table of content)
INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort 5
Einführung 7
Innen und außen 21
Oben und unten 36
Annäherung an das Nichts 49
Sein und Nichts 69
Wesen 82
Das Wesen des Menschen 94
Der Sinn des Seins 113 Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit: www.fuersatz.de
(Extract)
VORWORT

Was ist, wenn alles Sein nicht mehr ist, was ist dann, was folgt dann, das Nichts? Wie sollte je wieder etwas sein, wenn alles zu nichts wird.

Da wir uns nicht vorstellen können, daß alles zu nichts wird, weil wir nicht ohne etwas denken können, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder, es gibt gar kein Nichts, oder, das Nichts ist nicht nichts.

Gegen die erste Überlegung spricht, daß das Nichts bereits durch seine Benennung zu etwas wird, und gegen die zweite, daß aus nichts unserer Erfahrung nach nichts wird.

Wie es bereits seine Bedeutung vorgibt, kann das Nichts nicht wirklich sein. Denn was sollte das sein, das nicht ist. Andererseits transformieren wir das Nichts durch sein Aufzeigen zu etwas, das ist.Wie sollen wir diesen Widerspruch lösen? Wie kann eine für uns denkbare Vorstellung vom Nichts aussehen? Was ist das Sein? Gibt es Sein und Nichts auch ohne uns? Welche Rolle spielen wir im Sein? Was geschieht mit unserem Universum? Wird es immer oder irgendwann nicht mehr sein?

Damit, und mit vielen anderen philosophischen Fragen befaßt sich die vorliegende Arbeit.

Gemeinsam mit unserem Universum werden wir uns als ein Muster am Rande des Nichts erleben, in dem Sein und Nichts einen ständigen Wechsel miteinander vollziehen.

Wir werden uns fragen, wie wir in diese Wechsel zwischen Sein und Nichts geraten konnten, und ob es nicht besser ist, wenn es uns Menschen nicht mehr gibt.

Wir werden tote und lebende Wesen nach ihrem jeweiligen Sinn hinterfragen, und untersuchen, ob hinter allem und jedem vielleicht eine Gesetzmäßigkeit steckt, die Sein und Nichts auch über unser Dasein hinaus erhält.

Viele Bereiche, mit denen sich die Ontologie, die Philosophie des Seins, beschäftigt, werden in dieser Arbeit angesprochen.

Wir befassen uns nicht nur mit dem Sein und dem Nichts, sondern auch mit vielen anderen Gegensätzen wie Liebe und Haß, Ruhe und Bewegung, Körper und Geist, Zeit und Raum, Materie und Energie.

Vor allen Dingen werden wir das Verhalten eines Gegensatzpaares, der Trennung und der Vereinigung, untersuchen. Mit Hilfe dieser beiden Begriffe betrachten wir im Folgenden verschiedene Muster zwischen Sein und Nichts

最近チェックした商品