TRESCHER Reiseführer Kroatien : Unterwegs zwischen Istrien, Slawonien und Dalmatien (Trescher-Reihe Reisen) (3., überarb. Aufl. 2018. 452 S. 300 Farbfotos, 31 Ktn. 190 mm)

個数:

TRESCHER Reiseführer Kroatien : Unterwegs zwischen Istrien, Slawonien und Dalmatien (Trescher-Reihe Reisen) (3., überarb. Aufl. 2018. 452 S. 300 Farbfotos, 31 Ktn. 190 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897944008

Description


(Text)
Kroatien ist eines der beliebtesten und vielfältigsten europäischen Urlaubsländer: Die dalmatinische und istrische Küste sowie die unzähligen Inseln locken Badefreunde, Segler und Wassersportler an. Wälder, Gebirge und Wasserlandschaften laden zum Wandern, Radeln, Klettern, Bootfahren oder Reiten ein. Der Trescher-Reiseführer stellt nicht nur die Küste, sondern auch das Binnenland mit der Hauptstadt Zagreb, dem Donautal und den alpinen Regionen im Norden und Nordosten des Landes vor. Zahlreiche Völker haben in Kroatien ihre Spuren hinterlassen, und so gibt es römische Bauten, mittelalterliche Klöster, mächtige Burgen und Barockschlösser ebenso zu entdecken wie Bauten der Venezianer und der k.u.k. Monarchie. Und auch die abwechslungsreiche Küche der einzelnen Regionen lohnt es zu erkunden, von den österreichisch geprägten Speisen im Norden bis zu Fischgerichten im Süden.

Dieser Reiseführer führt in alle Regionen Kroatiens, stellt bekannte und weniger bekannte Reiseziele vorund hält zahlreiche praktische Tipps für die Reise bereit.


... weitere Reiseführer zu den Ländern der Adria und des westlichen Balkan finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

(Extract)
VORWORTKroatien erleben die meisten Touristen als eine Welt aus Sonne, schroffen Felsen und Strand, als Ferien unter Olivenbäumen oder auf Fährschiffen, die durch über 1000 Inseln steuern.Doch das Land, das in die Gemeinschaft der Europäischen Union hineinwachsen will, hat mehr zu bieten: heiße, mineralstoffreiche Thermalquellen in der Pannonischen Tiefebene, eine einzigartige Hügellandschaft im Zagorje, romantische Dörfer auf den Höhenzügen Istriens mit ihren Natursteinkirchen und ihren uralten Fresken.In Kroatien hat sich eine vielfältige Kultur entwickelt, da seine Regionen von unterschiedlichen ausländischen Machthabern beherrscht wurden. Durch das Land verlief die Grenze zwischen Ost- und Westrom, die Venezianer kolonisierten die Küste, während die Ungarn von Nordosten her ihre Herrschaft über das Land ausübten, die Osmanen überfielen das Land von Südosten her, besetzten über Jahrhunderte Slawonien und stellten eine ständige Bedrohung für Dalmatien dar. Die Österreicher drängten die Türken zurück und brachten moderne westliche Kultur und Technik. Deutsche und Italiener überfielen das Land im Zweiten Weltkrieg und stützten ein grausames Nazi-Regime. Der Versuch, das Land unter kommunistischer Ideologie zu einen, endete in einem erbarmungslosen Unabhängigkeitskrieg.Zu den Zeugnissen der jüngsten Geschichte führt dieser Reiseführer ebenso wie zu den Denkmälern großer Kultur: römischen Amphitheatern, mittelalterlichen Klöstern, mächtigen Burgen, großen Renaissancekathedralen, reichen Barockschlössern und Bauten der Jugendstilarchitektur. Aber auch zu Naturschutzgebieten wie den Wäldern im Gorski Kotar, den Höhenrücken des Papuk-Gebirges oder des Velebit-Gebirges oder zu Wasserlandschaften wie die des Kopacki Rit, der Plitvicer Seen oder der Krka-Wasserfälle.Nicht zuletzt gibt es Kulinaria neu zu entdecken: die alten ungarisch und ?österreichisch geprägten Gerichte Nordkroatiens, Gerichte mit Fisch aus Süß- und Salzwasser, Trüffel in Istrien, Gegrilltes vom Schwein und Rind oder die zahlreichen Süßspeisen. Auch eine neue Weinkultur hat sich entwickelt: Zahlreiche junge Winzer in Istrien und Dalmatien, aber auch im Zagorje und in Slawonien produzieren Spitzenweine, die durchaus mit anderen europäischen Rebsäften mithalten können.Wir freuen uns, wenn wir Sie anregen können, eine Kulturregion zu entdecken.Matthias Koeffler und Matthias Jacob>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de

最近チェックした商品