- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Travelling
- > Guide Books (for travelling)
- > Asia
Description
(Text)
- - - - - Seit 15 Jahren das bewährte Standardwerk für Transsib-Reisen - 528 Seiten mit allem, was man zur Transsib wissen muss - 46 farbige Stadtpläne und Übersichtskarten, über 300 Fotos - Hintergrundinformationen über Russland, China und die Mongolei - Alle wichtigen Städte entlang der Route - Beschreibung aller Streckenverläufe mit Kilometerangaben - Sprachführer Russisch, Mongolisch und Chinesisch - Ausführliche aktuelle Reisetipps - - - - -Eine Reise auf der legendären Transsibirischen Eisenbahn gehört zu den letzten Abenteuern der reiselustigen Menschheit. Auch wenn mit Hilfe zahlreicher Spezialreiseveranstalter eine Transsib-Reise mittlerweile ein wohlkalkuliertes Vergnügen darstellt, ist eine umfassende Vorbereitung ratsam.Dieser Reiseführer ist für alle gedacht, die eine Reise mit der Transsib planen. Die Reiserouten zwischen Moskau, Vladivostok, Ulaanbaatar und Peking und alle Landschaften und Städte entlang der Route werden ausführlich beschrieben, umfangreiches Material zur Geschichte und Technik der Transsib, zur Streckenführung und zu den Ländern, die bereist werden, dient einer gründlichen Reisevorbereitung.>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
(Extract)
VORWORTDie Transsibirische Eisenbahn ist DIE Bahnreise auf der ganzen Welt. Alles andere sind Peanuts- Eric Newby -Abenteuer und Freiheit entlang des Schienenstranges: endlose Weiten und phantastische Landschaften, Europa und Asien im fließenden Übergang, Zwiebeltürmchen und buddhistische Klöster, Taiga und Wüste, Millionenmetropolen und Jurten - die Liste der Sehenswürdigkeiten ist kaum kürzer, als die Transsibirische Eisenbahn lang ist. Für viele ist eine Reise mit der Transsib ein Traum. Doch lohnt sich eine solche Reise? Muss man sich das so oft in den Medien behauptete Horrorszenario einer Reise in den tiefen und fernen Osten insbesondere in einer globalpolitisch wieder frostiger werdenden Zeit wirklich antun? Man muss nicht! Aber von denen, die es in der Vergangenheit taten, haben es die wenigsten bereut. Mittlerweile begeistert die längste Eisenbahnstrecke der Welt schon über 100 Jahre ihre Fangemeinde. Im Oktober 2016 wurde das 100-jährige Transsib-Jubiläum gefeiert. Seit
(Author portrait)
Bodo Thöns (Jahrgang 1959) studierte und promovierte in Berlin und Moskau. Seit 1990 arbeitet er im Firmenkunden- und Auslandsgeschäft der Commerzbank. Mehrjährige Auslandsaufenthalte führten ihn nach Tschechien, Russland und Kasachstan. Derzeit lebt er in Taschkent/Usbekistan. Beruflich und privat oft in Russland unterwegs, kennt er sich vor allem östlich des Ural hervorragend aus.Im Trescher Verlag sind von Bodo Thöns die Reiseführer "Sibirien", "Transsib-Handbuch" (gemeinsam mit Hans Engberding) und "Litauen" erschienen. Sein Bildband "Sibirien" (gemeinsam mit Johann Scheibner) erschien 2014 im Verlagshaus Würzburg.Hans Engberding (Jahrgang 1952) studierte an der Universität Freiburg Slavistik, Geografie und Nordamerikanistik mit Abschluss Lehramt am Gymnasium. Er ist heute Inhaber der Lernidee Reisen GmbH, Berlin und lebt in Berlin. Erstmals 1980 mit der Transsibirischen Eisenbahn im Winter unterwegs, reist er heute etwa fünfmal pro Jahr auf der Route der Transsibirischen Eisenbahn. Seine Reiseleiter sind mit diesem Buch unterwegs und sorgen so für zusätzliche Ergänzungen und Aktualisierungen.