TRESCHER Reiseführer Neumark : Durch die alte Kulturlandschaft östlich von Oder und Neiße (Trescher-Reihe Reisen) (1. Aufl. 2015. 294 S. 135 Farbfotos, 22 Ktn. 190 mm)

個数:

TRESCHER Reiseführer Neumark : Durch die alte Kulturlandschaft östlich von Oder und Neiße (Trescher-Reihe Reisen) (1. Aufl. 2015. 294 S. 135 Farbfotos, 22 Ktn. 190 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897943049

Description


(Text)
- - - Alle Regionen der Neumark auf 294 Seiten - Umfangreiche reisepraktische Hinweise - Viele Vorschläge für Wanderungen, Rad- und Kanutouren - Ausführliches deutsch-polnisches Ortsnamenverzeichnis - 135 Farbfotos - 22 genaue Stadtpläne und Übersichtskarten - - -Die Neumark ist nicht nur für Berliner und Brandenburger einen Besuch wert. Sie lockt mit vielen landschaftlichen Schönheiten und mit einer gerade jüngst spürbar ausgebauten touristischen Infrastruktur. Rund um Gorzów (Landsberg/Warthe) finden Reisende eine von Seen und sanften Hügeln geprägte, nahezu unberührte Natur, die beste Bedingungen für einen Aktivurlaub bietet. Darin liegen traditionsreiche Orte, deren Geschichte teilweise bis ins Mittelalter zurückreicht. Dieser Reiseführer trägt den aktuellen Entwicklungen Rechnung und stellt den Landstrich detailliert vor. Die Autoren erläutern die lange bewegte Geschichte der Neumark und beschreiben die landschaftlichen und baulichen Schönheiten. Umfassende reisepraktische Hinweise machen den Band zu einem nützlichen Begleiter. Er wendet sich sowohl an Geschichts- und Kulturinteressierte als auch an Aktivtouristen.>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
(Extract)
VORWORTNur etwa 80 Kilometer östlich vom Berliner Stadtzentrum, hinter der deutsch-polnischen Grenze an Oder und Neiße, beginnt eine Landschaft, die trotz mancher Ähnlichkeiten mit dem heutigen Land Brandenburg doch urwüchsiger, durch Industrie und Verkehr weniger belastet sowie dünner besiedelt ist. Diese westpolnische Region ist durch sanfte Hügel und weite Wälder, naturbelassene Fließgewässer und zahlreiche klare Seen geprägt; es ist ein 'Klein-Masuren'. In dieser reizvollen Landschaft finden sich zahlreiche verträumte Dörfer und malerische Kleinstädte, deren Geschichte oft bis ins Mittelalter zurückreicht. Daher war die Gegend rund um Gorzów (Landsberg/Warthe), zwischen Kostrzyn (Küstrin) und Drezdenke (Driesen), Chojna (Königsberg/Mark) und Zielóna Gora (Grünberg), schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem für Gäste aus dem nahegelegenen Berlin eine beliebte Sommerfrische.Nach dem historischen Einschnitt von 1945, als die deutsche Bevölkerung vertrieben und die polnische neu angesiedelt wurde, war diese Landschaft den deutschen Touristen jahrzehntelang nur schwer zugänglich und geriet etwas in Vergessenheit. Erst durch die gesellschaftlichen Veränderungen ab 1989 stand sie Gästen aus dem vereinigten Deutschland wieder offen, und seit dem EU-Beitritt Polens 2004 ist das Land sehr einfach zu bereisen.Nach wie ist die frühere Neumark mitsamt den angrenzenden Regionen - heute verwaltungstechnisch weite Teile der Woiwodschaft Lubuskie (Lebus) und der südwestliche Teil der Woiwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern) - eine Reise wert. In der ursprünglichen Landschaft kann man herrlich wandern und Boot fahren, durch ausgedehnte Wälder streifen oder mit dem Rad auf idyllischen Straßen von Dorf zu Dorf fahren. Aber auch die Liebhaber von Baudenkmälern wie Kirchen, Herrenhäusern, Schlösschen und historischen Ortskernen finden viel Besuchenswertes. Zudem ist die touristische Infrastruktur jüngst spürbar ausgebaut und modernisiert worden. Zu recht ist diealte Natur- und Kulturlandschaft daher in den vergangenen Jahren wieder verstärkt in das Bewusstsein von Reisenden und Ausflüglern gerückt. Die Angebote für einen erholsamen Tages-, Wochenend- oder auch längeren Urlaubsaufenthalt sind sehr verlockend, nicht zuletzt weil die Preise recht niedrig liegen.Dieser Reiseführer stellt alle früheren brandenburgischen Gebiete östlich von Oder und Neiße ausführlich vor und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen. Er möchte all denen ein hilfreicher Begleiter sein, die eine landschaftlich hübsche Region entdecken möchten, die Region, die so naheliegt, aber noch immer ein touristischer Geheimtipp ist.Bei Ihren Reisen durch die Neumark und bei Ihren dortigen Aufenthalten wünschen wir Ihnen interessante Erlebnisse und eine angenehme Erholung.>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de

最近チェックした商品