Lebenslügen (2013. 190 S. m. Abb. 210 mm)

個数:

Lebenslügen (2013. 190 S. m. Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897933033

Description


(Text)
Karl Leknisch erzählt seine Lebensgeschichte, die der vieler DDR-Bürger gleichen könnte, wenn sie nicht von einer "Lebenslüge" überschattet wäre. Als Karl Leknisch 1943 geboren wird, dient der Vater, ein ausgebildeter Maler, in Polen als Hauptwachtmeister. Nach Kriegsende wartet die Familie vergebens auf seine Rückkehr. Dem Rat eines CDU-Abgeordneten folgend, lässt die Mutter in der Schulakte eintragen, der Vater sei Maler gewesen. Damit sollen dem Jungen alle Förderungen der Arbeiterkinder offen stehen. Die Rechnung geht auf, er macht Abitur, studiert in Leningrad, übernimmt als Wirtschaftsmathematiker verantwortungsvolle Aufgaben. Doch die Angst, dass der Schwindel mit dem "Arbeiterkind" auffliegen könnte, verfolgt ihn, macht ihn krank, führt sogar zu Einweisungen in die Psychiatrie und holt ihn trotz aller beruflichen Erfolge immer wieder ein. Nach der Wende stößt er mit seinem Problem auf Unverständnis, findet aber auch in der Bekanntschaft mit einer russischen Familie in Kanada Anstöße, die ein Umdenken über sein Leben und die Vergangenheit auslösen.
(Author portrait)
Karl Leknisch, 1943 in Dresden geboren. Nach dem Abitur Studium in Leningrad. Arbeit als Wirtschaftsmathematiker in Berlin und beim RGW in Moskau. Lebt in Berlin.

最近チェックした商品