Personale Identität, Narrativität und Praktische Rationalität : Die Einheit der Person aus metaphysischer und praktischer Perspektive (2013. 335 S. 23.3 cm)

個数:

Personale Identität, Narrativität und Praktische Rationalität : Die Einheit der Person aus metaphysischer und praktischer Perspektive (2013. 335 S. 23.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897857995

Description


(Text)
Im Lauf unseres Lebens verändern wir uns ständig, sowohl körperlich als auch psychisch. Trotzdem setzen wir im Alltag voraus, dass wir mit uns selbst identisch bleiben. Diese Annahme ist wesentlich für unser Handeln, für die Zuschreibung von Verantwortung und für ethische Fragen, die Lebensbeginn und Lebensende betreffen. Die Frage nach unserer Identität durch die Zeit ist daher ein zentrales Thema der analytischen Metaphysik und der praktischen Philosophie: Die analytische Metaphysik fragt nach den Bedingungen, unter welchen jemand zum Zeitpunkt t1 ein und dieselbe Entität wie zum Zeitpunkt t2 ist. Klassische Antworten verweisen auf vorliegende biologische und psychologische Bedingungen für unsere Existenz. Die praktische Philosophie fragt hingegen, ob unser Selbstverständnis als Handelnde den Begriff der Identität in der Zeit nicht bereits aus praktischen Gründen voraussetzt. Neuere Ansätze ergänzen diese Sichtweise, indem sie unsere Identität als narrative Einheit deuten, die wir aktiv zu einer kohärenten Lebensgeschichte zusammenfügen. Wie hängen diese Fragestellungen zusammen? Gibt es wechselseitige Begründungszusammenhänge zwischen ihnen? Ist die metaphysische Fragestellung grundlegender als die praktische? Diese und ähnliche Fragen behandeln dreizehn Originalbeiträge im vorliegenden Band. Er ist für all jene von Interesse, die sich mit der Frage nach unserer Identität durch die Zeit und unserem Selbstverständnis als handelnde Personen auseinandersetzen
(Author portrait)
Georg Gasser, geb. 1979, Studium der Philosophie und Kath. Theologie in Innsbruck, London und Notre Dame (USA). Zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Christliche Philosophie der Universität Innsbruck und Koordinator des internationalen Forschungsprojekts "Analytic Theology". Forschungsschwerpunkte: Handlungstheorie, analytische Ontologie und analytische Religionsphilosophie Martina Schmidhuber, geb. 1981, Studium der Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät. Forschungsaufenthalte an den Universitäten Hamburg und Göttingen. Zurzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Forschungsschwerpunkte: Philosophie der Person, Identitätsbildung und der Begriff personaler Identität für die Bioethik

最近チェックした商品