Eine Theorie der Generationengerechtigkeit (2012. 341 S. 23.3 cm)

個数:

Eine Theorie der Generationengerechtigkeit (2012. 341 S. 23.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897857063

Description


(Short description)
Rezensionen:
Wenn die menschliche Spezies eines Tages ihre offensichtliche Verantwortung gegenüber der Nachwelt akzeptiert hat, dann könnte sie Tremmels umfangreiche Abhandlung als den Startpunkt des neuen moralischen Zeitalters definieren.
Prof. Bryan Norton, Georgia Tech University
Eine gründliche, umfassende, geradezu souveräne Studie.
Prof. Otfried Höffe, Universität Tübingen
Tremmels zweite Dissertation muss als ein interdisziplinäres Meisterstück betrachtet werden, das kunstvoll Praktische Philosophie, Rechtswissenschaft, Ökonomie und Sozialwissenschaft verbindet. Eine Pflichtliteratur für jeden, der sich mit Zukunftsethik beschäftigt!
Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker, University of California, Santa Barbara
(Text)
Der Bezug auf 'unsere Pflichten gegenüber künftigen Generationen' ist eines der kraftvollsten, emotionalsten und effektivsten Argumente, das Politikern und Bürgern zur Verfügung steht. Die exakte Art und der Umfang dieser Pflichten sind allerdings unklar. Sind wir kommenden Generationen überhaupt etwas schuldig? Wenn ja, wie groß ist der Umfang unserer Pflichten? Und auf welche Ressourcen oder Güter beziehen sie sich? Dieses Buch kommt zur rechten Zeit: Es liefert die bisher genaueste ethische Landkarte für die immer wichtiger werdende Zukunfts- bzw. Generationenethik. Obwohl von bisher unerreichter Tiefe und Bandbreite - das Literaturverzeichnis umfasst die gesamte relevante Literatur zu diesem Thema -, macht Tremmels klarer Stil das Buch zu einer leicht lesbaren und abwechslungsreichen Lektüre. Im Ergebnis schlägt dieses Buch eine Theorie der Generationengerechtigkeit vor, die nicht nur für die philosophische, sondern auch die politische Debatte neue Impulse bringen wird.
(Author portrait)
Jörg Tremmel, geb. 1970. Dipl.-Kaufmann 1998, Dipl. Politologie 2003, Dr. rer. pol. 2005, Dr. phil. 2008. Research Fellow an der London School of Economics and Political Science und Lehrbeauftragter an mehreren deutschen Universitäten. Professor an der Universität Tübingen. Forschungsschwerpunkte: Angewandte Ethik, v.a. Generationenethik, Politische Theorie, Wissenschaftstheorie

最近チェックした商品