- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > antiquity
Description
(Text)
Gaius Marius (158 / 157 - 86 v. Chr.), unbedeutender Familie entstammend, geboren in der italischen Provinz, arbeitete sich als homo novus - neuer Mann - durch herausragende Leistungen und unbedingten Einsatz in der sozialen Hierarchie der späten Römischen Republik empor, wurde siebenmal, und damit so oft wie noch niemand vor ihm, Konsul, schuf mit seiner allumfassenden Heeresreform die Jahrhunderte fortbestehende Grundlage der imperial-römischen Berufsarmee, siegte in einem strapaziösen Wüstenkrieg über den genauso gerissenen wie gefährlichen König Iugurtha von Numidien, bezwang in einem für die antike Geschichte schicksalhaften Abwehrkampf die als unbezwingbar geltenden barbarischen Horden der Kimbern und Teutonen, verteidigte die Sicherheit und Ordnung des republikanischen Staates gegen umstürzlerische Revolten radikal-politischer Kräfte und wurde so als zweimaliger Retter Roms gegen dessen äußere wie innere Feinde zu einer der herausragendsten Gestalten der römischen Geschichte insgesamt.