- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > instrumental instruction
Description
(Text)
Der vorliegende Sammelband vereint 6 Einzelveröffentlichungenvon Arend Weitzel. Entstanden ist dadurch ein umfassendesÜbungswerk, mit welchem sowohl zahlreiche technische alsauch musikalisch / gestalterische Themen des Paukenspielseingehend studiert und trainiert werden können.This volume is a compilation of 6 of Arend Weitzel's publications.The result is a comprehensive practice method with whichnumerous technical and musical issues in timpani playing arediscussed and trained in detail.
(Extract)
Der vorliegende Sammelband vereint 6 Einzelveröffentlichungen von Arend Weitzel.Entstanden ist dadurch ein umfassendes Übungswerk, mit welchem sowohl zahlreichetechnische als auch musikalisch / gestalterische Themen des Paukenspiels eingehendstudiert und trainiert werden können.This volume is a compilation of 6 of Arend Weitzel's publications. The result is acomprehensive practice method with which numerous technical and musical issues intimpani playing are discussed and trained in detail.Kapitel 1: Klang und Artikulation - Grundlegende Bewegungslehre für das PaukenspielChapter 1: Sound and Articulation - Fundamental Movement Method for TimpaniKapitel 2: / Chapter 2: timpani contROLL - the roll academyKapitel 3: Paukers Turnstunde - 10 Etüden für Beweglichkeit und Virtuosität auf 4 PaukenChapter 3: Gymnastics for Timpanists - 10 Etudes for flexibility and virtuosity for 4 timpaniKapitel 4: Lieder ohne forte - Übungen für das lyrische PaukenspielChapter 4: Songs without forte - Exercises for lyrical timpani playingKapitel 5: 18 nackte Etüden für 2 PaukenChapter 5: 18 barenaked Etudes for 2 TimpaniKapitel 6: Album für die Tugend - 25 Schönklang-Etüden für 4 PaukenChapter 6: Album for the Virtuos - 25 Sonorous Etudes for 4 Timpani
(Author portrait)
Arend Weitzel ist Solopauker bei den Bochumer Symphonikern. Er studierte an den Musikhochschulen Stuttgart und Hannover sowie im Rahmen eines Stipendiums der Herbert-von-Karajan-Stiftung an der Orchesterakademie der Berliner Philharmoniker. Zu seinen Lehrern zählen Albert Schober und Rainer Seegers. Darüber hinaus hatte Oswald Vogler bedeutenden Einfluss auf ihn.Internationale Bekanntheit erlangte er durch die Veröffentlichung zahlreicher methodischer Werke für Pauke. Neben seiner regen privaten Lehrtätigkeit unterrichtet Arend Weitzel als Gast an verschiedenen Musikhochschulen im In- und Ausland.Meisterkurse und Vorträge führten ihn unter anderem nach China, Griechenland und Österreich. www.solopauke.de