Sergej Rachmaninow, Leben und Werk 1873-1943 : Biografie. Mit umfass. Werk- u. Repertoireverz. (3., erg. Aufl. 2007. 596 S. mit zahlreichen Notenbeispielen, Abbildung)

個数:

Sergej Rachmaninow, Leben und Werk 1873-1943 : Biografie. Mit umfass. Werk- u. Repertoireverz. (3., erg. Aufl. 2007. 596 S. mit zahlreichen Notenbeispielen, Abbildung)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897744868

Description


(Short description)
Das Buch will zum besseren Verständnis der Person und des eng mit derselben verbundenen Werkes des Komponisten Rachmaninow beitragen. Mittels Äußerungen von Zeitgenossen über ihre persönlichen Eindrücke, anhand von Interviews und Zeitungsberichten wird ein Bild vom Leben des Pianisten gezeichnet und das soziale und politische Umfeld dargestellt. Die Entwicklung der Kompositionstätigkeit wird mit zahlreichen Notenbeispielen belegt. Ein beherrschtes, kühles Gesicht unter einer hohen Stirn, die in einen kurzen Haarschnitt nahtlos übergeht. Ein voller, sinnlich geschwungener Mund, eine gerade Nase. Beherrscht wird das Gesicht von zwei leicht schräg gestellten Augenpartien. Die Augen selbst wirken melancholisch. Er scheint Kühle, Unnahbarkeit, Distanz zu verströmen ...
Als Komponist gehört Rachmaninow ohne Zweifel zum Fin de siècle, mit all dessen Doppelbödigkeit: einerseits genialer Instrumentalist und Meister der Orchesterfarben, ein Beherrscher der barocken Polyphonie - andererseits Eklektizist mit starkem Hang zum Salonsentimentalismus. In vieler Hinsicht ist Rachmaninow mit Gustav Mahler vergleichbar - und oft konnte er dies als ablehnende Kritik zu seinen Lebzeiten in den Zeitungen lesen - Europa jedoch wartet immer noch auf seine Wiederentdeckung als ernstzunehmenden Repräsentanten einer Musikepoche. Ganz anders in den russischen oder anglo-amerikanischen Ländern. Hier hat sich die "Mahlerrenaissance" auch auf Rachmaninows Werke erstreckt, werden ernstzunehmende Dissertationen und Werkuraufführungen veranstaltet, während sich in unserem Bewusstsein gerade die 2. Sinfonie oder die Klaviersonaten zu den bekannten "Ohrwürmern" gesellen.
(Text)
Im Mittelpunkt dieser kenntnisreich ausgearbeiteten Biografie stehen vor allem der Musiker Rachmaninow und seine Bedeutung als Komponist, Dirigent und Pianist für die Musikgeschichte, aber auch der Mensch Rachmaninow. Dabei werden die Entwicklung der Kompositionen anhand von zahlreichen Notenbeispielen dargestellt, der Pianist und Dirigent auf Konzertreisen durch Europa und durch die USA begleitet.Die lebendige Darstellung lässt ein detailreiches, durch Briefe, Äußerungen von Zeitgenossen, Interviews und Zeitungsberichte angereichertes Bild der faszinierenden Persönlichkeit Rachmaninows entstehen und erhellt gleichzeitig kulturelle, soziale und politische Zusammenhänge.
(Author portrait)
Ewald Reder wurde am 31. Oktober 1954 in Traunstein geboren.Bereits 1959 spielte er erstmals öffentlich in Graz am Klavier. Der Autor studierte Musik an der Musikhochschule München sowie Germanistik und Philosophie an der Universität München.Neben verschiedenen Lehrtätigkeiten in Aschaffenburg, Würzburg, Freising und in der Türkei betätigte sich Ewald Reder als Chorleiter. Zahlreiche mit seinen Ensembles aufgeführte Werke sind auf Tonträger veröffentlicht. Auch seine künstlerische Tätigkeit als Pianist ist auf Schallplatte dokumentiert und wurde mit namhaften Auszeichnungen bedacht.

最近チェックした商品