Antiziganistische Zustände 2 : Kritische Positionen gegen gewaltvolle Verhältnisse (NED. 2012. 360 S. 20.5 cm)

個数:

Antiziganistische Zustände 2 : Kritische Positionen gegen gewaltvolle Verhältnisse (NED. 2012. 360 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897715189

Description


(Text)
In den letzten Jahren haben sich Medien, Wissenschaft und Politik vermehrt mit dem Thema Antiziganismus beschäftigt. Die Auseinandersetzung bleibt jedoch häufig oberflächlich und ist nicht selten durch stereotype Wahrnehmungen geprägt. Gerade Letzteres führt immer wieder dazu, dass die Verantwortung für die in vielen Fällen äußerst schwierige Lage der von Antiziganismus betroffenen Menschen bei diesen selbst gesucht wird, statt bei der Mehrheitsgesellschaft, von der Diskriminierung und Verfolgung ausgehen. Demgegenüber greifen die in diesem Band versammelten Beiträge bisherige Debatten ausgehend von einer Kritik an der Mehrheitsgesellschaft auf und leisten dabei eine Verknüpfung von theoretischer Begriffsbildung, historischer Darstellung und empirischer Analyse. Die inhaltliche Breite der Beiträge soll dabei als Stärke verstanden werden, die Reflexionen des Antiziganismus aus verschiedenen Blickwinkeln ermöglicht und Ansatzpunkte für Interventionen aufzeigt.
(Table of content)
InhaltAlexandra Bartels, Tobias von Borcke, Markus End, Anna FriedrichKritische Positionen gegen gewaltvolle Verhältnisse - eine Einleitung 7GrundlagenAlexandra Bartels - Antiziganismus benennen.Zur sprachlichen Diskriminierung durch das 'Zigeuner'-Wort 20Markus End - Antiziganismus.Zur Verteidigung eines wissenschaftlichen Begriffs in kritischer Absicht 39FremdbilderBenedikt Wolf - 'Ohne Gott, ohne Vater, kein Teil der Gesellschaft'Zur Virulenz des vormodernen Diskurses über die 'Athinganoi' im griechischen Antiziganismus 74Yvonne Robel - 'Beruf: Zigeuner' - Logiken von NS-Verfolgung in der Peripherie 100Tobias von Borcke - Feldforschung.Betrachtungen zur neuesten Tsiganologie aus Leipzig 114Antiziganismus in Deutschland und EuropaStephan Geelhaar, Ulrike Marz, Thomas Prenzel -' ... und du wirst sehen, die Leute, die hier wohnen, werden aus den Fenstern schauen und Beifall klatschen.'Rostock-Lichtenhagen als antiziganistisches Pogrom und konformistische Revolte 140Alexandra Geisler - Die Konstruktion und Normierung von ethnischer Differenz im Menschenhandeldiskurs 162Jana Gottschalk - Intersektionale Diskriminierung zwischen nationaler Biopolitik und supranationaler Rechtsprechung: Zu Zwangsterilisierungen an Romnja in Tschechien, Ungarn und der Slowakei 181Andreas Koob - Antiziganistisches Terrain.Bürger_innen und Bürger_innenwehren im ungarischen Gyöngyöspata 197Agnes Krol - Antiziganismus als Regierungstechnik:Frankreich und Europa im Sommer 2010 217Antiziganismuserfahrungen / InterventionenAnna Friedrich - 'Ich bin Rotationseuropäer...'Strategien gegen Antiziganismus aus der Perspektive einer Selbstorganisation 246Oliver Haag - 'Was sind denn 'Nicht-Roma', wenn ich Sie fragen darf?'Eine Untersuchung zu Bildern von Oberwart 274Amaro Drom e.V. - Soziale Arbeit von und mit Roma - eine selbstkritische Reflexion der Arbeit innerhalb der Anlaufstelle für rumänische und bulgarische Roma bei Amaro Drom e.V.Das Projekt Anlaufstelle für rumänische und bulgarische Roma 291AnhangAlexandra Bartels, Tobias von Borcke, Markus End, Anna Friedrich, Benedikt WolfVersuch einer Bibliographie 314Autor_innen Autor_innen 356

最近チェックした商品