Kritik der Gewalt : Eine illustrierte Geschichte radikalen Denkens (2. Aufl. 2020. 136 S. 25 cm)

個数:

Kritik der Gewalt : Eine illustrierte Geschichte radikalen Denkens (2. Aufl. 2020. 136 S. 25 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897712287

Description


(Short description)
Sachcomic über das Denken von zehn internationalen radikalen Philosoph_innen
(Text)
Der renommierte Soziologe und Autor Brad Evans hat gemeinsam mit dem preisgekrönten Comic-Autor Michael Wilson die 'Illustrierte Geschichte der radikalen Kritik' geschrieben, eine fesselnde Schilderung der bedeutendsten Gedanken, Theorien und Ereignisse in der Geschichte der philosophischen Auseinandersetzung mit Gewalt.Illustriert von sechs bekannten Comiczeichner_innen (Inko, Carl Thompson, Robert Brown, Chris Mackenzie, Michiru Morikawa und Yen Quac) erzählen auf jeweils zehn Seiten beispielhaft von ihren zentralen Erkenntnissen und radikalen Ideen: Hannah Arendt (Die Banalität des Bösen), Frantz Fanon (Die Verdammten dieser Erde), Brad Evans (Gewaltfrei denken), Edward Said (Orientalismus), Paolo Freire (Pädagogik der Unterdrückten), Michel Foucault (In Verteidigung der Gesellschaft), Susan Sontag (Das Leiden der anderen betrachten), Noam Chomsky (Die Konsensfabrik), Judith Butler (Gefährdetes Leben) und Giorgio Agamben (Die souveräne Macht oder das nackte Leben).
(Review)
»Das Buch bündelt kritische Gedanken verschiedener Theoretiker_innen bzw. Philosoph_innen zum Thema Gewalt in zehn kurze Comics bekannter Zeichner_innen, welche die jeweiligen Theorieansätze anschaulich illustrieren. Positiv hervorzuheben ist hierbei, dass sowohl unter den Philosoph_innen, als auch unter den Zeichner_innen mehrere Frauen beteiligt waren, was in diesen Kontexten nicht unbedingt üblich ist. Dem im Vorwort formulierten Anspruch, die dargestellten Theorien aus dem Elfenbeinturm hochschulgebildeter Intellektueller heraus zu holen und sie aufgrund ihres unschätzbaren inhaltlichen Wertes für mehr Personenkreise zugänglich zu machen, ist gelungen. Somit ist dieses Werk selbst von unschätzbarem Wert, nimmt mensch das ausgeführte Zitat James Baldwins ernst: 'Mit Macht vereint ist Unwissenheit der grimmigste Feind, den die Gerechtigkeit haben kann.' Absolute Leseempfehlung!« - sabrina, TRUST
(Author portrait)
Evans, BradDr. Brad Evans ist politischer Philosoph, kritischer Theoretiker, Autor und Herausgeber von zehn Büchern sowie über vierzig Artikeln in akademischen Journalen und in verschiedenen Medien. An der britischen University of Bristol arbeitet er im Fachbereich Soziologie als Dozent für Politische Gewalt.Wilson, Sean MichaelSean Michael Wilson ist ein preisgekrönter schottischer Comic-Autor, der heute in Japan lebt. Über sein Buch 'Iraq: Operation Corporate Takeover', das er zusammen mit dem Verband 'War on Want' publiziert hat, ist in Mainstream-Medien ausführlich berichtet worden. Ferner ist er Herausgeber der von Kritiker_innen gefeierten Kollektion 'AX:alternative manga', die von 'Publishers Weekly' zu einem der zehn besten Bücher des Jahres 2010 gewählt wurde.

最近チェックした商品