Behinderung & Ableismus (unrast transparent - linker alltag 6) (2. Aufl. 2023. 92 S. 18 cm)

個数:

Behinderung & Ableismus (unrast transparent - linker alltag 6) (2. Aufl. 2023. 92 S. 18 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897711525

Description


(Short description)
Das erste umfassende Einführungswerk über Ableismus- für mehr Sichtbarkeit!
(Text)
In den letzten Jahren haben Behindertenrechtsaktivist_innen den Begriff 'Ableismus' in den Diskurs eingebracht, da er das strukturelle System der Diskriminierung und Unterdrückung behinderter Menschen, das sich auf verschiedenste Weise und mit zahlreichen Wechselwirkungen durch all ihre Lebensbereiche zieht, sehr viel tiefer zu fassen vermag als 'Behindertenfeindlichkeit'.Um zu verdeutlichen, wie tief verankert die strukturelle Form der Diskriminierung behinderter Menschen in unserer Gesellschaft ist, legt die Autorin die historischen Wurzeln von Ableismus frei. Dabei richtet sie ihren Fokus auf Alltagsableismus und hinterfragt ableistische Sprachmuster, Stereotype und Phänomene wie beispielsweise Inspiration Porn.Das Buch verdeutlicht, dass Denksysteme und gesellschaftliche Strukturen, die auf Leistungsfähigkeit beruhen, in der modernen 'Burnout-Gesellschaft' auch die Lebenswelt nichtbehinderter Menschen prägen, was diesen meist gar nicht bewusst ist. Es enthält zudem Tipps und Empfehlungen für Nichtbehinderte, die einen Weg raus aus der ableistischen Gesellschaft suchen und sich gegen Ableismus verbünden möchten. Und nicht zuletzt ist es Ausdruck seines Anliegens: durch 'Disability Pride' der nichtbehinderten Mehrheitsgesellschaft ein Bild von Behinderung entgegenzuhalten, das dem Facettenreichtum der Realität endlich zu seinem Recht verhilft.
(Author portrait)
Andrea Schöne ist freie Journalistin, Anti-Ableismus-Trainerin, Speakerin und Moderatorin. Sie gibt Lehrveranstaltungen und schreibt akademische Artikel zur Medienbildung über Behinderung und Ableismus. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Weltgeschichte, Italien, Antidiskriminierung, Klima- und Bildungsgerechtigkeit, intersektionaler Feminismus sowie Medien- und Popkultur. Darüber schreibt sie in Veto Magazin, Deutsche Welle, Übermedien, Perspective Daily und vielen weiteren.

最近チェックした商品