Description
(Short description)
In den Jahren 1946/47 sind elternlose Kinder aus Ostpreußen, aber auch junge Frauen mit Kleinkindern, um nicht zu verhungern, in das benachbarte Litauen geflüchtet. Tannenschonungen in den großen Wäldern waren ihre Schlafstätten, wo sie, wie "Wolfskinder" im Moos zusammengekauert, die Nächte verbrachten. In diesem Buch wird das Einzelschicksal der kleinen, damals fünfjährigen Edeltraut P., die später in Litauen Ramute genannt wurde, besonders hervorgehoben. Die Mutter von Edeltraut-Ramute findet ihre Tochter nach 45 Jahren Trennung im Jahre 1992 in Litauen wieder. Das Thema der "Wolfskinder" wurde in den letzten Monaten im Deutschen Fernsehen (NDR) in diversen Einzelschicksalen vorgestellt. Das vorliegende Buch ist eine gute Ergänzung zu diesem schwierigen Thema.