Die Verwandlung der Bilder : Karl Friedrich Schinkels Bühnendekorationen (2021 392 S. davon 38 in Farbe 24 cm)

個数:

Die Verwandlung der Bilder : Karl Friedrich Schinkels Bühnendekorationen (2021 392 S. davon 38 in Farbe 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897399549

Description


(Text)
Mit Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) verbindet man in erster Linie den virtuosen Architekten, Baumeister und Stadtplaner, den (Landschafts-)Maler und Medailleur sowie den Innenarchitekten und Grafiker, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts sowohl den Klassizismus als auch den ästhetischen Historismus entscheidend mitgestaltete. Dabei wird häufig vergessen, dass Schinkels künstlerisches Schaffen ohne das Theater - begriffen als Kunstform, Institution und (Lebens-)Praxis - kaum zu denken ist. Der vorliegende Band nimmt Schinkel erstmals als genau diesen 'Mann des Theaters' (Theodor Fontane) in den Blick. Hierfür werden nicht nur ausgewählte Bühnendekorationen, kunstphilosophische Schriften, Reiseberichte und Architekturen Schinkels betrachtet. Der Band wirft auch ein neues Licht auf den Theaterhistorismus des 19. Jahrhunderts und trägt nicht zuletzt zu einem reflektierten Geschichtsverständnis unserer eigenen Gegenwart bei.
(Author portrait)
Hensel, AndreaAndrea Hensel, (Dr. phil.), ist Referentin für Großveranstaltungen im Dezernat Kultur der Stadt Leipzig. Von 2007 bis 2014 erfolgte ein BA- und MA-Studium der Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig. Von 2013 bis 2019 war sie ebendort sowie am Centre of Competence for Theatre der Universität Leipzig als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und promovierte von 2014 bis 2019 zu dem Verhältnis von Wiederholung und Anverwandlung in den Werken des Universalkünstlers Karl Friedrich Schinkel. Weitere Forschungsschwerpunkte sind u.a.: Geschichte und Bild im 19. Jahrhundert; (Amateur-)Theater im Deutschen Kaiserreich, Freie Theaterformen in den postsozialistischen Staaten (Ost-)Europas.

最近チェックした商品