Ein Gärtner auf Grand Tour : Emil Sellos Tagebuch seiner Europareise 1838-1840 (Mitteilungen der Pückler-Gesellschaft e.V. Berlin 33) (2020. 352 S. Abbildungen zumeist in Farbe. 21 cm)

個数:

Ein Gärtner auf Grand Tour : Emil Sellos Tagebuch seiner Europareise 1838-1840 (Mitteilungen der Pückler-Gesellschaft e.V. Berlin 33) (2020. 352 S. Abbildungen zumeist in Farbe. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897399419

Description


(Text)
Der spätere Hofgärtner Emil Sello aus Potsdam (1816-1893) unternahm eine dreijährige Reise durch Deutschland. Österreich, Belgien, Italien, Frankreich und England. Das hier erstmals an die Öffentlichkeit gelangte Gärtnertagebuch ist das umfangreichste und detaillierteste seiner Art. Es offenbart auf unterhaltsame Weise den erstaunlich breit gefächerten, nicht auf den Erwerb von Fachwissen beschränkten Charakter der Gehilfenreise und vermittelt ein lebendiges Bild eines Europas im Umbruch. Die zahlreichen, kompetent ausgeführten Skizzen des Gärtners werden ergänzt durch zeitgenössische Ansichten der Reisestationen in Farbe. Im Begleittext wird das Leben Sellos behandelt und die Stellung seiner Reise zwischen Handwerkerreise, Künstlerreise und Grand Tour. Ein Personenregister erschließt seine vielfältigen Bekanntschaften und Interessengebiete.
(Author portrait)
Ludwig Emil Walter Sello ( 24. Mai 1816; 11. Juni 1893): deutscher Gärtner und Königlicher Hofgärtner in Potsdam.Dpl. Ing. Dr, habil. Clemens Alexander Wimmer ist wohl einer der bekanntesten deutschsprachigen Gartenhistoriker und Gartendenkmalpfleger unserer Zeit. Er ist Autor zahlreicher wichtiger Publikationen zur Gartengeschichte und -denkmalpflege. Zu seinen realisierten Planungen gehören die Rekonstruktion des Schlossgartens Meseberg und der Luiseninsel im Schlosspark Charlottenburg. Seit 1990 ist er ehrenamtlich für die Bücherei des Deutschen Gartenbaues tätig.

最近チェックした商品