Der Maler Heinrich Eberhard (1884-1973) : Monografie und Werkverzeichnis der Gemälde (2014. 570 S. Farbabbildungen. 29.5 cm)

個数:

Der Maler Heinrich Eberhard (1884-1973) : Monografie und Werkverzeichnis der Gemälde (2014. 570 S. Farbabbildungen. 29.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897398023

Description


(Text)
Der Maler Heinrich Eberhard war vor dem Zweiten Weltkrieg, nicht zuletzt auch durch seine Zugehörigkeit zum mittlerweile fast schon legendären Hölzelkreis, eine bekannte Stuttgarter Künstlerpersönlichkeit, die heutzutage nahezu in Vergessenheit geraten ist. Heinrich Eberhard prägte jedoch während seiner mehr als sechzig Jahre andauernden künstlerischen Tätigkeit die lokale Kunstszene wesentlich mit. Kennzeichnend für das Gesamt?uvre Eberhards ist ein ungewöhnlicher, parallel stattfindender Stilpluralismus, der von kubistischen Einflüssen bis zu einem expressiven Naturalismus reicht.Das vorliegende Buch zeigt, dass Heinrich Eberhard ein weitaus differenzierterer Künstler war als der Hölzel-Schüler, der sich, wie oft behauptet, zeitlebens nicht von seinem Lehrer lösen konnte. Die 475 zusammengetragenen Ölgemälde sowie ein reiches Konvolut an Zeichnungen, Aquarellen, Glasfenstern und Druckgrafiken waren zum größten Teil bislang nicht zugänglich. Eberhards persönliche Dokumentation der Lehre Adolf Hölzels bietet zudem weitere Einblicke in die Theorien des berühmten Lehrers.
(Author portrait)
Die Autorin studierte Kunstgeschichte sowie Neuere und Neueste Geschichte in Tübingen und Paris. Sie promovierte mit der Monografie über den Stuttgarter Maler Heinrich Eberhard (1884-1973) in Kunstgeschichte an der Eberhard Karls Universität in Tübingen. Nach ihrem Volontariat im Berliner Bröhan-Museum, arbeitet die Autorin derzeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Wadsworth Atheneum Museum of Art in Hartford, CT, USA.

最近チェックした商品