Analyse der Rolle der Architekten und Ingenieure in Abhängigkeit von unterschiedlichen Auftraggebermodellen (Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement Bd.9) (2009. 240 S. m. 56 Abb. 20 cm)

個数:

Analyse der Rolle der Architekten und Ingenieure in Abhängigkeit von unterschiedlichen Auftraggebermodellen (Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement Bd.9) (2009. 240 S. m. 56 Abb. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897396395

Description


(Text)
Im Rahmen der Forschungsinitiative "Zukunft Bau" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) liegt hiermit eine Forschungsarbeit zum umfangreichen Themenfeld der verschiedenen Auftraggebermodelle und der Rolle der Planer innerhalb dieser Modelle vor.
Der aktuelle Diskurs um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Bauwirtschaft, die Verbesserung der Bauqualität aber auch Themen wie Investitionsbedarf an öffentlichen Bauten sowie Infrastrukturen wirft Fragen nach innovativen Vertrags- und Vergabemodelle auf. Beispielhaft sei auf verstärkte Initiativen zu Öffentlich-Privaten-Partnerschaften (ÖPP) verwiesen. Diesseits wird zudem auf Projekte verwiesen, deren Komplexität eine bestmögliche(re) Einbindung ingenieurmäßigen Know-hows verlangen. Ein Höchstmaß an Bauqualität sei bei bestimmten Projekten nur mit bestimmten Vertrags- und Vergabemodellen zu erreichen. Beteiligten Akteuren stellt sich dabei häufig die Frage, ob die gewählten Vertrags- und Vergabemodellewirkliche Innovationen gegenüber der bisherigen Praxis darstellen. Frage unabhängiger Architekten und Ingenieure ist es ferner, wie bei Abkehr von bewährter Praxis dennoch ein hohes Maß an unabhängiger und kompetenter Beratung des Bauherrn sichergestellt werden kann.
In der vorliegenden Studie wird praxisnah erörtert, welchen Einfluss Architekten und Ingenieure auf die Qualitäten der einzelnen Lebenszyklusphasen eines Gebäudes haben. Dazu setzt sich der Autor zunächst umfassend mit Begriffen der Wertschöpfungskette Bau auseinander. Durch die Untersuchung aktueller Forschungsergebnisse sowie durch die Befragung von Experten aus allen Bereichen der Bau- und Planungswirtschaft wird das Einflusspotential der Architekten und Ingenieure auf die Bau- und Prozessqualität hinterfragt. An drei Beispielen, dem Planer im Bauteam, im Auftrag des Bauherrn und als Auftragnehmer eines Generalunternehmers, werden Unterschiede dargestellt und zukünftige Entwicklungen konturiert. Abschließend werden zudem Empfehlungen zur bestmöglichen Einbeziehung von Architekten und Ingenieuren in die Wertschöpfungskette Bau gegeben. So bildet die vorliegende Studie einen spannenden Rundumschlag heutiger Rahmenbedingungen im Bauwesen und zeigt gleichsam Möglichkeiten zur Qualitätssicherung und -steigerung im zukünftigen Bauen auf.

最近チェックした商品