Oppenheimer - Eine jüdische Familie aus Bruchsal : Spuren - Geschichten - Begegnungen (Veröffentlichungen zur Geschichte der Stadt Bruchsal Bd.25) (2012. 328 S. m. 264 Abb. 240 mm)

個数:

Oppenheimer - Eine jüdische Familie aus Bruchsal : Spuren - Geschichten - Begegnungen (Veröffentlichungen zur Geschichte der Stadt Bruchsal Bd.25) (2012. 328 S. m. 264 Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897357471

Description


(Text)
Die jüdische Bruchsaler Familie Oppenheimer hat in der Geschichte der Stadt bleibende Spuren hinterlassen. Zur Kaiserzeit und während der Weimarer Republik war ihre florierende Tuchgroßhandlung eine feste Größe im regionalen Wirtschaftsleben, und auf vielfältige Weise haben sich die Oppenheimers gesellschaftlich engagiert sei es als Kunstmäzene, Vereinsförderer, Stadtverordnete oder Wohltäter im sozial-karitativen Bereich. Die Machtübertragung an die Nationalsozialisten setzte dem allen ein Ende. Das Unternehmen wurde arisiert , die Familienmitglieder mussten aus ihrer Heimat fliehen oder fanden in Konzentrationslagern den Tod.
Seit 2011 erinnert ein Platz im Bruchsaler Stadtzentrum an den Mäzen, Kunstsammler und Schöpfer des bekannten Liedes vom Brusler Dorscht , Otto Oppenheimer. Wie in einem Brennspiegel verdichtet sich die deutsche Historie des 20. Jahrhunderts im Schicksal dieser Familie. Hier ist ihre Geschichte.
Wir alle, ob Juden oder Christen, lieben den Fleck Erde, auf dem wir geboren, die Stätte, an der wir jung gewesen sind und darüber hinaus das Land, das unsere Sprache spricht . Es gehört zum Bittersten was es gibt, die Heimat für immer aufzugeben.
Karl und Clara Oppenheimer, 1919

最近チェックした商品