Von der Burg Löffelstelz und dem Mittelalter in Mühlacker : Bettelarm und abgebrannt. Hrsg.: Stadtarchiv Mühlacker (Beiträge zur Geschichte der Stadt Mühlacker 7) (2010. 304 S. 140 Abb. 24 cm)

個数:

Von der Burg Löffelstelz und dem Mittelalter in Mühlacker : Bettelarm und abgebrannt. Hrsg.: Stadtarchiv Mühlacker (Beiträge zur Geschichte der Stadt Mühlacker 7) (2010. 304 S. 140 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897356122

Description


(Text)
Die Ruine der Burg Löffelstelz beherrscht seit vielen Jahrhunderten den Steilhang über der Enz bei Dürrmenz, doch am ältesten Wahrzeichen der Stadt Mühlacker nagte zunehmend der Zahn der Zeit. Erst nachdem 2004 der Zugang zur Burg gesperrt werden musste, kam sie schlagartig wieder ins öffentliche Bewusstsein.Die notwendigen Baumaßnahmen wurden nun dazu genutzt, die Geschichte der Löffelstelz erstmals durch archäologische Grabungen aufzuhellen und in den Zusammenhang der anderen Burgen an der Enz zu stellen. Auch die schriftlichen Quellen für Mühlacker aus dem Mittelalter wurden für diesen Band umfassend gesichtet. Sie vermitteln uns nicht nur ein neues Bild der Herren v. Dürrmenz, die keineswegs ein so prächtiges Leben führen konnten, wie man sich gemeinhin vorstellt, sondern geben auch Einblicke in das Leben der einfachen Bevölkerung und die Bedeutung der mittelalterlichen Verkehrswege. Abgerundet wird der reich illustrierte Band durch neue Erkenntnisse zur Siedlung Niederhofen in Lomersheim.

最近チェックした商品