Atmosphären in Organisationen : Wie Gefühle das Zusammenleben in Organisationen beherrschen. Dissertationsschrift (Kultur & Philosophie 10) (2015. 279 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Atmosphären in Organisationen : Wie Gefühle das Zusammenleben in Organisationen beherrschen. Dissertationsschrift (Kultur & Philosophie 10) (2015. 279 S. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥6,125(本体¥5,569)
  • PROJEKT, BOCHUM(2015発売)
  • 外貨定価 EUR 23.80
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 275pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897333673

Description


(Short description)
Das Zusammenleben in Organisationen wird wesentlich von Atmosphären beeinflusst.
(Text)
Ob die Atmosphäre einer Sitzung in einem Unternehmen oder in einer Organisation gespannt, locker oder bedrückt ist, wirkt sich entscheidend auf den Verlauf und das Ergebnis der Sitzung aus. Wer kein Gespür für die Atmosphäre in einer Gemeinschaft hat, wird sich nur schwer in ihr behaupten können. Trotz der hohen praktischen Relevanz von Atmosphären in Organisationen sind bislang keine Versuche unternommen worden, diese theoretisch zu erfassen und systematisch zu erforschen. Dies scheint neben der schwierigen Verortung des Atmosphärischen zwischen Subjekt und Objekt insbesondere an der für Organisationen konstitutiven Verflechtung von Atmosphäre und Situation zu liegen. Während sich beispielsweise die Architektur mit dem atmosphärischen Rahmen beschäftigt, innerhalb dessen sich Situationen abspielen, sind Organisationen selbst ein soziales Gebilde und fallen in diesem Sinne mit den Situationen ihrer Organisationsmitglieder zusammen. Organisationen bieten keinen Rahmen für das Zusammenleben - sie sind das Zusammenleben. Entsprechend können Atmosphären in Organisationen nicht als der Situation vorgängig oder sie unterlegend gedacht werden. Vor diesem Hintergrund betreibt das vorliegende Buch in erster Linie Grundlagenforschung und arbeitet von einer leibphänomenologischen Grundlage ausgehend die situativen Entwicklungsdynamiken und Erscheinungsweisen von Atmosphären in Organisationen heraus.
(Author portrait)
Julmi, ChristianJahrgang 1978, von 2000-2007 Studium des Wirtschaftsingenieurwesens u. a. mit den Schwerpunktfächern ökonomische Interaktions- und Entscheidungsmodelle sowie Finanz- und Rechnungswesen an der Universität Karlsruhe. Seit April 2011 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Planung, an der FernUniversität in Hagen beschäftigt, dort Promotion im Jahr 2015.

最近チェックした商品