Das Übergangsbuch : Kinder, Eltern und Pädagoginnen dokumentieren den Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Schule (2. Aufl. 2015. 76 S. 297 mm)

個数:

Das Übergangsbuch : Kinder, Eltern und Pädagoginnen dokumentieren den Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Schule (2. Aufl. 2015. 76 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897333512

Description


(Short description)
Damit der Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule gelingt!
(Text)
Dieses Buch unterstützt frühpädagogische Fachkräfte und Kinder sowie Eltern dabei, den Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule aktiv zu gestalten. Die Kommunikation zwischen Eltern und Kind steht dabei im Vordergrund, denn die gemeinsame Aufzeichnung des Erlebten liefert Gesprächsimpulse. Es fördert den Dialog zwischen Eltern und Kind, zwischen Eltern und Einrichtung und zwischen Krippe und Kindertageseinrichtung sowie zwischen Kindergarten und Grundschule. Das Buch bietet zahlreiche Ideen, wie der Übergangsprozess gestaltet werden kann, und zeigt beispielhaft, was Kindern beim Übergang wichtig ist. Es berücksichtigt auch die Situation mehrsprachig aufwachsender Kinder und Eltern. Es bietet Dokumentationsvorlagen, die an die Aktivitäten vor Ort angepasst werden können. Die Kinder nutzen die Dokumentationsbögen beispielsweise dazu, ein Bild zu einem gemeinsamen Projekt zwischen Kindertageseinrichtung und Grundschule zu malen und die Eltern notieren die Erzählungen der Kinder dazu. Das in der Kindertageseinrichtung begonnene Übergansbuch nimmt das Kind mit in die Grundschule, wo es in ähnlicher Weise weitergeführt wird. Nach der ersten Klasse hat das Kind ein Buch mit 20 bis 30 Bögen, die seinen Übergangsprozess nachzeichnen. So entsteht eine bleibende Erinnerung an eine aufregende Zeit.
(Author portrait)
Prof. Dr. Sabine Lingenauber Erzieherin und Dipl.-Pädagogin, leitet den berufsbegleitenden B. A.-Studiengang "Frühkindliche inklusive Bildung" der Hochschule Fulda. Janina L. von Niebelschütz M. A. Dipl.-Sozialpädagogin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Fulda.

最近チェックした商品