Meine kleine Welt : Familiengeschichten (2. Aufl. 2008. 144 S. m. farb. Illustr. v. Irma Stolz. 18 cm)

個数:

Meine kleine Welt : Familiengeschichten (2. Aufl. 2008. 144 S. m. farb. Illustr. v. Irma Stolz. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897164796

Description


(Short description)
Eine "völlig normale" fünfköpfige Familie steht im Mittelpunkt dieser famosen kleinen Geschichten. Eine beinahe normale jedenfalls. Wenn nicht gerade der vierjährige Otto mit gutem Gewissen böse Spielfiguren im Klosett versenkt. Oder die dreizehnjährige Philly die Eltern penetrant in fortschrittlichem Denken unterweist. Oder ihr eben volljährig gewordener, spätpubertärer Bruder Theo mal wieder meint, den Monarchisten und Provokateur mimen zu müssen. Also streitet und liebt man sich, lacht mit -und übereinander- und bietet, wenn es darauf ankommt, der Welt geschlossen die Stirn.
Ewald Arenz lässt uns mit feinem Witz und sanfter Ironie am nie alltäglichen "Familienalltag" teilhaben. Und seinem Alter Ego Heinrich gelingt es auf bewundernswerte Weise, über all den Widrigkeiten Humor zu bewahren und augenzwinkernd zu zeigen, um wie viel ärmer seine "kleine Welt" ohne diese kleinen Katastrophen wäre.
(Text)
Eine 'völlig normale' fünfköpfige Familie steht im Mittelpunkt dieser famosen kleinen Geschichten. Eine beinahe normale jedenfalls. Wenn nicht gerade der vierjährige Otto mit gutem Gewissen böse Spielfiguren im Klosett versenkt. Oder die dreizehnjährige Philly die Eltern penetrant in fortschrittlichem Denken unterweist. Oder ihr eben volljährig gewordener, spätpubertärer Bruder Theo mal wieder meint, den Monarchisten und Provokateur mimen zu müssen. Also streitet und liebt man sich, lacht mit -und übereinander- und bietet, wenn es darauf ankommt, der Welt geschlossen die Stirn.Ewald Arenz lässt uns mit feinem Witz und sanfter Ironie am nie alltäglichen 'Familienalltag' teilhaben. Und seinem Alter Ego Heinrich gelingt es auf bewundernswerte Weise, über all den Widrigkeiten Humor zu bewahren und augenzwinkernd zu zeigen, um wie viel ärmer seine 'kleine Welt' ohne diese kleinen Katastrophen wäre.
(Author portrait)
Ewald Arenz wurde 1965 in Nürnberg geboren. Er wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt veröffentlichte er bei ars vivendi 'Der Teezauberer', 'Die Erfindung des Gustav Lichtenberg' und 'Der der Duft von Schokolade'.

最近チェックした商品