Katholisch und Queer : Katholisch und queer. Eine Einladung zum Hinsehen, Verstehen und Handeln. Begegnungen mit queeren Christen: So leben und glauben wir. Mit Aufforderungen von kirchlichen Entscheidungsträgerinnen (2021. 302 S. 215 mm)

個数:

Katholisch und Queer : Katholisch und queer. Eine Einladung zum Hinsehen, Verstehen und Handeln. Begegnungen mit queeren Christen: So leben und glauben wir. Mit Aufforderungen von kirchlichen Entscheidungsträgerinnen (2021. 302 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897109155

Description


(Text)
Was bedeutet Queer-Sein in der katholischen Kirche - heute und in Zukunft?Schwule Priester, lesbische Kirchenangestellte und transidente Mütter: Für diese Menschen heißt Queer-Sein heute, nicht in der katholischen Kirche vorgesehen zu sein. Deswegen will dieses Buch einen Raum der Begegnung schaffen. Gleichgeschlechtlich liebende, bisexuelle, sowie trans, inter, nichtbinäre und andere queere Christen berichten darin von ihren Erfahrungen mit Gott, dem Glauben und den katholischen Institutionen. Ihre berührenden, ehrlichen Lebensgeschichten erzählen von LGBT-Feindlichkeit in der Kirche, von Diskriminierung und Ausgrenzung. Sie zeigen, wie dringend nötig der Wandel hin zu einer menschenfreundlichen Kirche ist.- So leben und glauben wir: Einblicke in die Lebens- und Glaubenswirklichkeit queerer Christen- Starkes Plädoyer für Selbstannahme statt Erniedrigung durch die kirchliche Sexuallehre- Was sich jetzt ändern muss: Mit Texten und Aufforderungen von kirchlichen EntscheidungsträgerinnenGott nimmt jeden Menschen an - und die Kirche?Ergänzt werden die authentischen Lebensgeschichten von den Stimmen der Geschwister, Eltern und Seelsorgerinnen. Aber auch Bischöfe, Vertreterinnen katholischer Organisationen und Theologinnen stellen sich der Frage, mit welcher Haltung die Kirche den Menschen begegnen will. Sie berichten von einem Wandel, den sie selbst durchgemacht haben, oder den sie als unerlässlich für eine menschenfreundliche Kirche erachten. Die Bereitschaft zum Hinsehen, das Wahrnehmen der Nöte und queeren Wirklichkeiten ist der erste Schritt hin zu einer Veränderung - sowohl individuell als auch in der gesamten Kirche!
(Author portrait)
Mirjam Gräve ist Lehrerin für die Fächer Pädagogik, Geschichte, Katholische Religion an einer Gesamtschule im Rheinland, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Sprecherin des Netzwerks katholischer Lesben e.V. (NkaL).Hendrik Johannemann ist Promovend und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin. Er engagiert sich seit langem in der Initiative Homo Cusanus, dem Zusammenschluss queerer Stipendiatinnen des Cusanuswerks.Mara Klein ist Studentin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für die Fächer Katholische Religion und Englisch (Lehramt) und U30-Mitglied der Synodalversammlung.

最近チェックした商品