500 Jahre Libori (2023. 336 S. Farbfotos. 290 mm)

個数:

500 Jahre Libori (2023. 336 S. Farbfotos. 290 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897108745

Description


(Text)
Vor 500 Jahren erblickte das weltliche Liborifest als Magdalenenmarkt das Licht der Welt. Das Jubiläum ist Anlass, die Geschichte des Festes von seinem Ursprung bis heute, seine Entwicklung aus einfacheren Anfängen zu Paderborns Fünfter Jahreszeit in fundierten Texten und einigen hundert Bildern nachzuerzählen. Der zeitliche Schwerpunkt liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert, in denen das Fest erhebliche Veränderungen erlebte. Den roten Faden bildet der Ablauf der Liboriwoche von der Erhebung der Reliquien am ersten Liborisamstag bis zum Feuerwerk am zweiten Liborisonntag. Ein ausführlicher Gang über den Libori- und Pottmarkt, über die Kirmes auf dem Liboriberg, Besuche der zahlreichen Kulturveranstaltungen und des Europatages im Inselbadstadion und des Umzugs durch die Stadt sind selbstverständlich reich bebildert. Ein Abstecher auf Klein-Libori Ende Oktober war unvermeidlich.
(Author portrait)
Andreas Gaidt M.A., Jg. 1958, Studium der Philosophie, Soziologie und Geschichte in Aachen und Münster, seit 1998 Mitarbeiter im Stadtarchiv(seit 2017: Stadt- und Kreisarchiv) Paderborn,zahlreiche Veröffentlichungen meist zur Paderborner Ortsgeschichte, u.a. Paderborn in historischen Fotografien, bislang 14 Bände (2012-2020)Wilhelm Grabe M.A., Jg. 1958, Studium derGeschichte, Politikwissenschaften und Soziologiein Münster, seit 1999 Kreisarchiv Paderborn inBüren, seit 2017 Leiter des Stadt- und KreisarchivsPaderborn, zahlreiche Veröffentlichungenzur Regionalgeschichte, Redakteur der HeimatundGeschichtszeitschrift "Die Warte" und der"Westfälischen Zeitschrift" des Vereins fürGeschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt.PaderbornHans Jürgen Rade, Jg. 1964, Studium der Theologie und des Kanonischen Rechts in Münster, Domvikar in Paderborn, Offizialatsrat am Erzbischöflichen Diözesan- und MetropolitangerichtPaderborn, Mitglied der Historischen Kommissionfür Westfalen, zahlreiche Veröffentlichungen zurGenealogie, zur Geschichte des Delbrücker Landes, der Juden in Geseke und im HerzogtumWestfalen und zur Paderborner Kirchengeschichte.

最近チェックした商品