Paderborn in Farbe 5.0 : Von frühen Farbaufnahmen bis zu heutigen Digitalfotografien (2019. 192 S. 295 mm)

個数:

Paderborn in Farbe 5.0 : Von frühen Farbaufnahmen bis zu heutigen Digitalfotografien (2019. 192 S. 295 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897108240

Description


(Text)
Das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn, vertreten durch Andreas Gaidt und Wilhelm Grabe, gibt gemeinsam mit dem ehemaligen Kunsterzieher und Hobbyfotografen Ulrich Vogt einen neuen spannenden Bildband mit Farbfotografien vom alten und neuen Paderborn heraus.Mit "5.0" weist der Titel zum einen darauf hin, dass diese Veröffentlichung Ulrich Vogts insgesamt fünfter Bildband über die Paderstadt ist. Zum anderen wird mit diesem an die Computersprache angelehnten Begriff ein Hinweis auf die große technische Bandbreite der Abbildungen gegeben, die vom farbigen Diapositiv der 1930er-Jahre bis zu aktuellen Digital-Fotos reicht.Das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn liefert aus seinen umfangreichen Beständen Fotografien, die das Publikum bislang selten oder gar nicht zu Gesicht bekommen hat. Wenn diese durch Fotos aus der heutigen Zeit ergänzt werden, so entstanden diese, wenn irgend möglich nahezu punktgenau an den gleichen Standorten wie die Aufnahmen früherer Zeit.Aber nicht nur vom Bildmaterial her ist dieser Band für Leserinnen und Leser jeden Alters ein packendes Erlebnis, auch die sorgfältig recherchierten Texte führen auf eine spannende Zeitreise in die jüngere Geschichte unserer Stadt.
(Author portrait)
Andreas Gaidt M.A., Jg. 1958, Studium der Philosophie, Soziologie und Geschichte in Aachen und Münster. Seit 1998 Mitarbeiter im Stadtarchiv (seit 2017: Stadt- und Kreisarchiv) Paderborn. Zahlreiche Veröffentlichungen meist zur Paderborner Ortsgeschichte, u.a. Paderborn in historischen Fotografien, bislang 12 Bände (2012-2019)Wilhelm Grabe M.A., Jg. 1958, Studium der Geschichte, Politikwissenschaften und Soziologie in Münster, seit 1989 als "Seiteneinsteiger" in Kommunalarchiven tätig, 1999 Kreisarchiv Paderborn in Büren, ab 2017 Leiter des Stadt- und Kreisarchivs Paderborn, zahlreiche Veröffentlichungen zur Regionalgeschichte, Redakteur der Heimat- und Geschichtszeitschrift "Die Warte"Ulrich Vogt, Jg. 1941, Pädagogik-Studium in Münster und Bielefeld, Grund- und Hauptschullehrer, Fachleiter für Kunst am Studienseminar für die Primarstufe Paderborn, Unterrichtsauftrag für Kunstdidaktik an der Pädagogischen Hochschule bzw. Universität Paderborn, Autor zahlreicher Fachbücher, seit 2002 Pensionär.

最近チェックした商品