Leidenschaftlich kirchlich : Kirche wächst aus ihrem Ursprung (2013. 164 S. 205 mm)

個数:

Leidenschaftlich kirchlich : Kirche wächst aus ihrem Ursprung (2013. 164 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897105119

Description


(Short description)
Das Buch beschreibt die Reifungsprozesse der jungen Kirche an der wundersamen Wandlung des einstigen Christenverfolgers Saulus zum Völkerapostel Paulus und zeigt Leuchtzeichen gegenwärtiger Kirchenentwicklung aus paulinischer Optik auf. Ein Buch, das Mut macht, mit Leidenschaft für den Herrn und seine Kirche einzutreten.
(Text)
Wenn man fragt, was der Kirche heute fehlt, ist es vielleicht am ehesten jene Leidenschaftlichkeit, die die Kirche des Anfangs über Hindernisse hinweg getragen und ihr geistliches Wachstum gegen äußere und innere Widerstände beschert hat. Von jener geistbewegten Aufbruchsdynamik des Ursprungs war auch das Zweite Vatikanische Konzil geprägt, zur Überraschung manch staunender Beobachter wie handelnder Ak-teure. Zwar ist seitdem die Anfangsbegeisterung verflogen und einem nüchternen Realismus gewichen, der Weg der Kirche aber lässt sich auch in den Niederungen postkonziliarer Verständigungsbemühungen als Reformprozess verstehen. Aus der Rückbesinnung auf den Ursprung erwächst der Kirche auch heute neue Kraft. Davon ist der Autor dieses Buches überzeugt, der an die Wachstumsdynamik der Kirchwerdung im Spiegel der Apostelgeschichte erinnert. Das Buch beschreibt die Reifungsprozesse der jungen Kirche an der wundersamen Wandlung des einstigen Christenverfolgers Saulus zum Völkerapostel Paulus und zeigt Leuchtzeichen gegenwärtiger Kirchenentwicklung aus paulinischer Optik auf. Ein Buch, das Mut macht, mit Leidenschaft für den Herrn und seine Kirche einzutreten.
(Author portrait)
Prälat Dr. Peter Klasvogt, Jahrgang 1957, Direktor des Sozialinstituts Kommende Dortmund und der Katho-lischen Akademie Schwerte, zuvor Regens am Paderborner Priesterseminar und Vorsitzender der Deut-schen Regentenkonferenz. Derzeit unter anderem Vorsitzender des Leiterkreises der Katholischen Akade-mien in Deutschland und Mitglied im Vorstand der Vereinigung mitteleuropäischer Sozialethiker. Zahlreiche Publikationen zu spirituellen, pastoralen, sozialethischen Themen.

最近チェックした商品