Die Weihnachtskrippen der Dortmunder Kirchen (Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte 66) (2010. 256 S. Durchgehend vierfarbig illustriert. 24,5 cm)

個数:

Die Weihnachtskrippen der Dortmunder Kirchen (Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte 66) (2010. 256 S. Durchgehend vierfarbig illustriert. 24,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897104778

Description


(Text)
Weihnachtskrippen haben in den Dortmunder Kirchen beider Konfessionen eine lange Tradition. Die vorliegende Publikation gibt einen Überblick über den aktuellen Bestand an Kirchenkrippen sowie die Vielfalt des Krippenschaf-fens und des Krippenbrauchtums in Dortmund. Für einen ersten Überblick werden alle 129 Dortmunder Krippen durch mindestens ein Foto vorgestellt und durch eine Art Steckbrief kurz charakterisiert: nach Material, Anzahl, Größe, Künstler und Herkunft sowie nach dem Entstehungsjahr der Krippen. Zusätzlich werden 23 ausgewählte Krippen aus dem 19. und 20. Jahrhundert in Text und Bild vorgestellt: Krippen der Nazarenerzeit, historische und zeitgenössische Krippen aus Oberammergau und Kevelaer, selbst gestaltete Krippen sowie Krippen westfälischer Künstlerinnen und Künstler. Ausführungen zur Geschichte der weihnachtlichen Darstellungen und der Weihnachtskrippe sowie zum Krippenbrauchtum in Westfalen und in Dortmund führen ebenso wie eine Erläuterung der Einzelfiguren und deren symbolische Bedeutung in die Thematik ein.
(Author portrait)
Bettina Heine-Hippler, geboren 1961 in Dortmund; Studium der Raumplanung an der Universität Dortmund; Vorbereitungsdienst für den höheren bautechnischen Dienst, 2. Staatsprüfung. Seit 1991 beim LWL-Amt für Denkmalpflege in Westfalen; 2002 Promotion an der Technischen Hochschule Delft, Niederlande. Verschiedene Ausstellungen und Buchpublikationen zur Architektur- und Baugeschichte.

最近チェックした商品