"Ein Bild vom Antlitz seiner Herde" : Die Lage der Pfarreien im Bistum Paderborn nach den Protokollen der Visitation Dietrich Adolfs von der Recke 1654-1656 (Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte 65) (2009. 352 S. 245 mm)

個数:

"Ein Bild vom Antlitz seiner Herde" : Die Lage der Pfarreien im Bistum Paderborn nach den Protokollen der Visitation Dietrich Adolfs von der Recke 1654-1656 (Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte 65) (2009. 352 S. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897104532

Description


(Text)
Der Visitation des Bistums 1654-1656 durch Bischof Dietrich Adolf von der Recke kommt als Bestandsaufnahme und Darstellung der Situation der Kirche von Paderborn um die Mitte des 17. Jahrhunderts große Bedeutung zu. Die Zusammenfassung der Protokolle durch den Autor lässt auch die Begegnungen auf den einzelnen Stationen deutlich werden. Sorgen von Pfarrern, Lehrern, Küstern und "Templirern" treten hervor. Die Visitation zeigt eine dezimierte und verunsicherte Kirche, die zu stabilisieren Dietrich Adolf sich in barocker Stilisierung anschickt, gestützt auf die Glaubenssicherung durch die tridentinischen Dekrete. Die Arbeit bietet über die Darstellung des religiösen Lebens hinaus ein eindringliches Bild der sozialen und wirtschaftlichen Lage des ostwestfälischen Raumes unmittelbar nach der Katastrophe des Dreißigjährigen Krieges.Der Verfasser dieser Arbeit starb am 7. September 1977, bevor er sein Werk vollenden konnte. Die Herausgeber legen den von ihnen durchgesehenen Text im Wesentlichen unverändert vor; sie haben ergänzende Anmerkungen und ein Verzeichnis neuerer Literatur hinzugefügt. Die statistischen Tabellen wurden datentechnisch bearbeitet. In vollem Wortlaut beigefügt wurden zudem zwei umfangreichere Dokumente des Bischofs zu Visitation, aus denen der Autor zitiert.
(Author portrait)
Roman Mensing, geboren 1930, war Direktor des kirchlichen Gymnasiums Attendorn. Er ist Autor und Mitautor von Werken für den Religionsunterricht und außerdem zahlreichen historischen Veröffentlichungen.

最近チェックした商品