Is datt noch achter Coesfeld? : Plattdütsche Döhnekes rund üm Reisen, frömde Kulturen un andere Löh (2017. 116 S. 21 cm)

個数:

Is datt noch achter Coesfeld? : Plattdütsche Döhnekes rund üm Reisen, frömde Kulturen un andere Löh (2017. 116 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896885678

Description


(Text)
Die plattdeutsche Sprache ist, wie so viele alte Sprachen, vom Aussterben bedroht. Sie wird aber nach wie vor, in vorwiegend ländlichen Regionen, noch aktiv gesprochen. Zur Förderung der plattdeutschen Sprache, werden in vielen Schulen Sprachkurse angeboten. In Heimatvereinen werden die alten Geschichten und "Doehnekes" gepflegt. Es gibt eine Vielzahl an Büchern und digitalen Medien, die in plattdeutscher Sprache geschrieben oder gesprochen werden.
Annette Winkelhorst hat sich in ihrem ersten Buch "PlattFormen" mit den Themen der heutigen Zeit auseinandergesetzt und das mit viel Humor und Sprachwitz. Das kommt schon dadurch zustande, dass viele moderne Worte nicht direkt übersetzt werden können und so recht lustige Eigenkreationen oder eigenwillige Beschreibungen zustande kamen.

In ihrem zweiten Buch geht es um Erkundungen, die in der frühen Kindheit in Nachbars Garten beginnen und bis in die "weite Welt" und in fremde Kulturen hinein reichen. Mit münsterländischem Erkundungsblick, liebevollen und humorvollen Beschreibungen setzt sie sich mit fremden Kulturen, Lebensweisen und Begegnungen zwischen den Völkern auseinander, ohne wertend zu wirken. So erfährt die Leserschaft nicht nur etwas über Rastas und Voodoo, sondern auch was man in Nachbars Garten erlebt und dass die Welt nicht in Coesfeld zu Ende ist.

Die Autorin Annette Winkelhorst, geboren und aufgewachsen in dem Dorf Wessum bei Ahaus, schreibt seit vielen Jahren Gedichte und Kurzgeschichten in münsterländischem Platt. Noch heute wird diese Sprache im Familienverbund gesprochen. Sie lebt seit mehr als 20 Jahren im westlichen Ruhrgebiet und ist dort als Ergotherapeutin tätig.

最近チェックした商品