Elekerlijc : Mittelniederländisch, Neuhochdeutsch (Bibliothek mittelniederländischer Literatur) (2013. 128 S. 20,5 cm)

個数:

Elekerlijc : Mittelniederländisch, Neuhochdeutsch (Bibliothek mittelniederländischer Literatur) (2013. 128 S. 20,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896884916

Description


(Text)
Elckerlijc, ein allegorisches Theaterstück, lange vor seinem Erscheinen in Delft um 1496 entstanden, ist das Spiel vom plötzlichen Sterben eines Menschen, den der Tod höchstpersönlich vors göttliche Gericht zitiert. Dort soll Elckerlijc, zu Deutsch Jedermann, sein Leben vor Gott verantworten. Zum ersten Mal setzt ein religiöses Drama die radikale Selbstbegegnung des Menschen im Angesicht des Todes in Szene. Im Zeitalter der Glaubenskämpfe europaweit rezipiert, ist der Ur-Jedermann heute außerhalb der Niederlande kaum noch bekannt, nicht einmal Hofmannsthal las ihn für seinen Jedermann. Diese Ausgabe macht den mittelniederländischen Text erstmals gemeinsam mit einer neuhochdeutschen Übersetzung verfügbar.
Die Bibliothek mittelniederländischer Literatur ist auf zwölf Bände angelegt. Niederländische, belgische und deutsche Mediävisten arbeiten zusammen, um die bekanntesten mittel alterlichen Texte aus dem niederländischen Sprachraum zu edieren, ins Neuhochdeutsche zu übertragen und zu kom mentieren. Die zweisprachigen Ausgaben wenden sich an interkulturell Interessierte ebenso wie an Studierende und Wissenschaftler.
(Author portrait)
Ulrike Zellmann, promovierte germanistische Mediävistin, seit 2003 Mitglied des Sonderforschungsbereichs Kulturen des Performativen an der Freien Universität Berlin.

最近チェックした商品