Das privilegierte Musiksystem : Eine Untersuchung des Stadtmusikantenwesens in Bergen, Trondheim und Kristiansand (2013. 482 S. 240 mm)

個数:

Das privilegierte Musiksystem : Eine Untersuchung des Stadtmusikantenwesens in Bergen, Trondheim und Kristiansand (2013. 482 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896884541

Description


(Text)
Arne Stakkeland, geb. 1942 in Kvinesdal/Südnorwegen, Dr. phil., studierte Musikpädagogik und Gesang in Kristiansand. Danach war er tätig als Chorleiter, als Musikpädagoge und musikalischer Ausbildungsleiter, als Beteiligter an Opernproduktionen, als Interpret und Dirigent auf verschiedenen CDs. Er pflegt internationale musikwissenschaftliche und kulturelle Verbindungen zu Deutschland, besonders zu Münster und Westfalen. Seit langem widmet er sich der Erforschung des Stadtmusikantenwesens. Seine Dissertation Det privilegerte musikksystemet (Kristiansand 2011) liegt nun in deutscher Übersetzung vor.
Die detaillierte, mit hohem Sachverstand verfasste Abhandlung schließt eine wesentliche Lücke in der Dokumentation nordischer Musikgeschichte und verweist u.a. auf deren mitteleuropäische Einbettung.
Die Untersuchung beleuchtet die sozialen und ökonomischen sowie historischen und kulturellen Wurzeln, Quellen, Verflechtungen und Auswirkungen des norwegischen Stadtmusikantenwesens.
Im Blickpunkt stehen die Gegebenheiten in der Hansestadt Bergen, der Bischofsstadt Trondheim und der Handels- und Garnisonsstadt Kristiansand zwischen dem Aufkommen um 1620 und dem Verlöschen 1853. Die Auswahl dieser drei Schauplätze lässt Rückschlüsse auf den ganzen Norden zu.
Fest steht, dass das norwegische Stadtmusikantenwesen von Mitteleuropa über Dänemark maßgeblich von deutschen Musikern und deren Vorstellungen, Standes- und Organisationsformen beinflusst worden ist. Selbstverständlich hat es sich den vorgefundenen Eigenarten angepasst, sich mit ihnen vermischt und fruchtbar weiter entwickelt.

最近チェックした商品