- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
Description
(Text)
Marian Pankowski, 1919 in Sanok/Polen, überlebte das Grauen: Im polnischen Widerstand 1942 von der Gestapo verhaftet, verbrachte er die Zeit bis zu seiner Befreiung in Konzentrationslagern Auschwitz, Gross-Rosen und Bergen-Belsen. 50 Jahre danach berichtet er von dieser Zeit:
Ich bin Bewohner des Planeten Auschwitz, der sich in seiner eigenen souveränen Zeit bewegt und mit der Zukunft nichts zu schaffen hat. Seine Gegenwart ist so intensiv, dass sie keinen Platz für das kleinste Quäntchen der blauen Blume lässt. Dieses von Stacheldraht eingekreiste Aquarium habe ich adoptiert hier nur navigiere ich.
(Author portrait)
Marian Pankowski, geboren 1919 in Sanok, lebt in Brüssel, war dort Professor für polnische Literatur an der Université Libre. Im polnischen Widerstand 1942 von der Gestapo verhaftet, überlebte er den Terror von Auschwitz, Gross-Rosen und Bergen-Belsen. Sein umfangreiches Werk ist in viele Sprachen übersetzt. 2008 erhielt er den renommierten Literaturpreis der Stadt Gdynia. Die sprachlich innovative und moralisch freizügige Prosa des großen Erzählers und Ironikers wurden inzwischen zur Kultlektüre junger polnischer Schriftsteller und Leser.