Im Visier von al-Qaida : Deutschland braucht eine Anti-Terror-Strategie (Standpunkte) (2009. 110 S. 19 cm)

個数:

Im Visier von al-Qaida : Deutschland braucht eine Anti-Terror-Strategie (Standpunkte) (2009. 110 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783896841391

Description


(Text)
Auch wenn deutsche Behörden seit 2001 effektiver gegen Terroristenvorgehen, ist es ihnen nur mit viel Glück gelungen, Anschläge in derBundesrepublik zu verhindern: Deutschland steht heute mehr denn je imFadenkreuz von al-Qaida. Auch junge deutsche Muslime lassen sich in Pakistanausbilden, und sie drohen mit Attentaten.Innen- und sicherheitspolitische Aktionen reichen längst nicht mehr, um derBedrohung Herr zu werden. Deutschland braucht endlich eine umfassendeAnti-Terror-Strategie. Wer islamistische Terroristen wirksam bekämpfen will,muss eine länderübergreifende Politik entwickeln und seine Partner von deneigenen Konzepten überzeugen.Eine solche Strategie muss vor allem die Isolierung der Terroristen von ihrenSympathisanten anstreben. Missstände und Ungerechtigkeiten, dieunweigerlich die Anhängerschaft mehren, müssen identifiziert und nachMöglichkeit behoben werden. Nur so kann es gelingen, die Argumente derTerror-Rekrutierer zu entkräften. Und nur so lässt sich die Radikalisierung vonSympathisanten vermeiden sowie die Finanzierung und Logistik behindern -um im besten Fall die Terrorgruppen regelrecht auszutrocknen.Guido Steinberg ist promovierter Islamwissenschaftler und warTerrorismusreferent im Bundeskanzleramt. Seit 2005 forscht er in der StiftungWissenschaft und Politik über die Politik des Nahen Ostens, u.a. zu denSchwerpunkten Persischer Golf und islamistischer Terrorismus.
(Author portrait)
Guido Steinberg ist promovierter Islamwissenschaftler und war Terrorismusreferent im Bundeskanzleramt. Seit 2005 forscht er in der Stiftung Wissenschaft und Politik über die Politik des Nahen Ostens, u.a. zu den Schwerpunkten Persischer Golf und islamistischer Terrorismus.

最近チェックした商品