Description
(Short description)
Das Buch möchte kompetent, fundiert und klar über das Thema sexueller Missbrauch informieren. Dabei kommen neben Experten aus Opferverbänden und Beratungsstellen auch Therapeuten, Juristen, Theologen, genauso wie Betroffene, zu Wort. Sie möchten Lösungsansätze zum Umdenken in der Kirche und der Gesellschaft vermitteln.
Die Autoren möchten vor allem diejenigen für das Thema sensibilisieren und darüber aufklären, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten: Erzieher, Seelsorger, Gemeindereferenten und Gruppenleiter. Dabei werden Fakten und Hintergründe vermittelt, die zeigen, welche Ursachen, welchen Umfang und welche Folgen sexueller Missbrauch hat. Auf der Basis dieser unterschiedlichsten Facetten entsteht ein differenziertes Bild, das eindringlich das Ausmaß der Gewalt vor Augen führt.
(Text)
Das Buch möchte kompetent, fundiert und klar über das Thema "sexueller Missbrauch" informieren. Dabei kommen neben Experten aus Opferverbänden und Beratungsstellen auch Therapeuten, Juristen, Theologen, genauso wie Betroffene zu Wort. Sie möchten Lösungsansätze zum Umdenken in der Kirche und Gesellschaft vermitteln.
(Author portrait)
Myriam Wijlens, geboren 1962, Dr. iur. can., Professorin für Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt.Dr. theol. Wunibald Müller, geb. 1950, ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut sowie Gründer und Leiter des therapeutisch-spirituellen Zentrums 'Recollectio-Haus' in Münsterschwarzach. Er veröffentlichte eine Vielzahl an Büchern zu Themen der Spiritualität, Lebenshilfe und Psychologie.