Der handelsrechtliche Jahresabschluss (12., überarb. Aufl. 2025. 565 S. 97 Abb.; 565 S., 97 schw.-w. Abb)

個数:

Der handelsrechtliche Jahresabschluss (12., überarb. Aufl. 2025. 565 S. 97 Abb.; 565 S., 97 schw.-w. Abb)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896738189

Description


(Short description)
Dieses in Theorie und Praxis anerkannte Lehrbuch liegt nun bereits in 12., überarbeiteter Auflage vor. Es vermittelt umfassend die theoretischen und praktischen Grundlagen der handelsrechtlichen Rechnungslegung. Im theoretischen Teil werden die Zwecke des handelsrechtlichen Jahresabschlusses erläutert und die Grenzen seiner Aussagefähigkeit unter Berücksichtigung der internationalen Entwicklungen aufgezeigt und hinterfragt. Mit dem praktischen Teil schließt sich die ausführliche Erläuterung der handelsrechtlichen Vorschriften auf Basis des Rechtsstands vom 1.1.2025 (u.a. mit den neuen Größenkriterien) an, insbesondere zur Aufstellung des Jahresabschlusses mit GoB, Maßgeblichkeit, Bilanzansatz, Gliederung und Bewertung, Vorschriften zur Gewinn- und Verlustrechnung, zum Anhang sowie zum Lagebericht einschließlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
(Text)
Dieses in Theorie und Praxis anerkannte Lehrbuch liegt nun bereits in 12., überarbeiteter Auflage vor. Es vermittelt umfassend die theoretischen und praktischen Grundlagen der handelsrechtlichen Rechnungslegung.
Im theoretischen Teil werden die Zwecke des handelsrechtlichen Jahresabschlusses erläutert und die Grenzen seiner Aussagefähigkeit unter Berücksichtigung der internationalen Entwicklungen aufgezeigt und hinterfragt. Mit dem praktischen Teil schließt sich die ausführliche Erläuterung der handelsrechtlichen Vorschriften auf Basis des Rechtsstands vom 1.1.2025 (u.a. mit den neuen Größenkriterien) an, insbesondere zur Aufstellung des Jahresabschlusses mit GoB, Maßgeblichkeit, Bilanzansatz, Gliederung und Bewertung, Vorschriften zur Gewinn- und Verlustrechnung, zum Anhang sowie zum Lagebericht einschließlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Besonderer Wert wurde auf die didaktische Ausgestaltung des Lehrbuches gelegt. Lernziele und Kernaussagen flankieren die einzelnen Abschnitte. Aussagekräftige Abbildungen und Beispiele runden die Ausführungen ab. Zahlreiche Fragen zur Selbstkontrolle erleichtern zudem das Selbststudium und bereiten systematisch auf Prüfungen an Hochschulen und Akademien vor.

(Table of content)
Teil A: Theoretische GrundlagenProblemstellung - Die Ausschüttungsbemessungs- oder Kompetenzabgrenzungsfunktion des handelsrechtlichen Jahresabschlusses - Die Informationsfunktion des handelsrechtlichen Jahresabschlusses - Die Zukunft des Jahresabschlusses nach HGB angesichts neuer Trends bei der Regulierung der Rechnungslegung und der IFRS-Strategien der EUTeil B: Praktische GrundlagenVorbemerkungen - Buchhaltung, Inventar und Jahresabschluss - Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) - Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz - Die handelsrechtlichen Vorschriften zum Bilanzansatz (Bilanzierung dem Grunde nach) - Die handelsrechtlichen Vorschriften zur Bilanzgliederung (Bilanzierung der Stelle nach) - Die handelsrechtlichen Vorschriften zur bilanziellen Bewertung (Bilanzierung der Höhe nach) - Die handelsrechtliche Gewinn- und Verlustrechnung - Der Anhang - Der Lagebericht
(Text)
This textbook, recognized in theory and practice, is now available in its 12th, revised edition. It comprehensively conveys the theoretical and practical principles of commercial accounting. In the theoretical part, the purposes of the annual financial statements under commercial law are explained and the limits of their informative value are pointed out and scrutinized, taking international developments into account. The practical section is followed by a detailed explanation of the commercial law regulations based on the legal status as of January 1, 2025 (including the new size criteria), in particular on the preparation of the annual financial statements with GoB, authoritativeness, balance sheet approach, classification and valuation, regulations on the income statement, notes and management report including the new sustainability reporting.

最近チェックした商品